Die erste Etappe des Esloher Grenzgängers geht von der Ortschaft Schwartmecke, über 17,2 km, zu der Ortschaft Frielinghausen.
Die 1. Etappe des Esloher Grenzgänger.
Schwartmecke
Frielinghausen
Die erste Etappe des Esloher Grenzgängers geht von der Ortschaft Schwartmecke, über 17,2 km, zu der Ortschaft Frielinghausen.
Starten Sie an der Schwartmecker Reithalle, die oberhalb von Cobbenrode an der B 55 liegt, lassen Sie Leckmart links und den Oedingerberg rechts liegen. Nach kurzem Weg über die K 73 führt Sie die Strecke mit großartigen Fernsichten in den Raum Lennestadt und Schmallenberg nach Herschede. Von Herschede geht es abwärts durch ein Waldgebiet zum Landenbecker Bruch.An den kleinen Orten Landenbeck und Hengsbeck links und Lochtrop rechts vorbei gelangen Sie über die Sange, wo Sie auf Ihrem Weg über den Grenzgänger dem Luftkurort Eslohe am nächsten kommen, nach Frielinghausen.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke.
Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.
Empfehlenswert ist ein Besuch der St. Nikolauskapelle in Frielinghausen.
Wanderkarte Ferienregion Eslohe, Maßstab: 1 : 25.000
In Frielinghausen verkehrt die Buslinie 367/369. Nutzen Sie, um zurück zu Ihrer Unterkunft zu kommen, die Haltestelle „Frielinghausen“.
Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn