GeoPfad Marsberg (Sauerland)

#deinsauerland / GeoPfad Marsberg (Sauerland)

Wandern Sie auf 6,5 km durch 400 Mio. Jahre der Geschichte Marsbergs!





Geopfad Marsberg Blick von der Kalvarienbergkapelle




Geopfad Marsberg Schilder




Geopfad Marsberg




Geopfad Marsberg




Geopfad Marsberg Jüdischer Friedhof Obermarsberg




Geopfad Marsberg

Startpunkt der Tour:

Ein guter Startpunkt für den Pfad ist das Museum der Stadt Marsberg oder das Besucherbergwerk Kilianstollen.

Eigenschaften:

  • Rundweg

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

6.2 km

Dauer

2:00 h

Aufstieg

177 m

Abstieg

155 m

Niedrigster Punkt

264 m

Höchster Punkt

404 m

Kondition

Schwierigkeit

Der GeoPfad erläutert mit insgesamt 13 Stationen die Gegebenheiten der Gesamtentwicklung Marsbergs anhand sichtbarer Zeugnisse der Landschafts-, Kultur- und Bergbaugeschichte.

Erleben Sie fantastische Aussichten in unterschiedlichsten Landschaften, geologische Aufschlüsse und Zeugnisse eines 1400 Jahre alten Kupferbergbaus mit Besucherbergwerk.

Besucherbergwerk Kilianstollen




Besucherbergwerk Kilianstollen

Das Besucherbergwerk ist nicht nur großartiges Kleinod für Mineralogen und Geologen, sondern die durch Aussinterung entstandenen farbenprächtigen Vererzungen bringen fast alle ins Schwärmen.

Weiterlesen

Drakenhöhlen Obermarsberg




Drakenhöhle Obermarsberg

Die Drakenhöhlen befinden sich in Obermarsberg unterhalb des Buttenturms.

Weiterlesen

Buttenturm Obermarsberg




Buttenturm Obermarsberg (Marsberg, Sauerland)

Noch heute sind in Obermarsberg Überreste der alten Stadtmauer zu besichtigen, zu denen der Wasserturm und der Buttenturm zählen.

Weiterlesen

Führung: Die Stiftskirche Obermarsberg




Stiftskirche St. Peter und Paul Obermarsberg

Die Stiftskirche St.

Weiterlesen

Benediktusbogen Obermarsberg




Benediktusbogen 2.jpg

Wie kleine Zeitfenster reihen sich Sehenswürdigkeiten aneinander.

Weiterlesen

St. Peter und Paul - Stiftskirche Obermarsberg




Stiftskirche St. Peter und Paul Obermarberg

Auf dem höchsten Punkt des Eresberges in Obermarsberg (410 Meter ü.

Weiterlesen

Museum der Stadt Marsberg




Museum der Stadt Marsberg - Eingang

Besondere Angebote Erwachsenenführungen durch die historische Stadt Obermarsberg Kinderführungen in mittelalterlicher Kleidung sind online unter diesem Link oder telefonisch unter 02992 1281 zu buchen.

Weiterlesen

Nette Toilette - Historisches Obermarsberg




Nette Toilette Obermarsberg

Saubere, sichere sowie frei zugängliche Toiletten zeichnen eine bürgerfreundliche Stadt aus.

Weiterlesen

Führung: Die Nikolaikirche Obermarsberg




Nikolaikirche Obermarsberg

Die Nikolaikirche – die Perle der Frühgotik In dieser Kirche sind die Entwicklungsstufen vom spätromanischen zum ausgebildeten gotischen Bausystem in dichtester Folge und Verquickung vertreten.

Weiterlesen

Wasserturm Obermarsberg




2362834

Noch heute sind in Obermarsberg Überreste der alten Stadtmauer zu besichtigen, zu denen der Wasserturm und der Buttenturm zählen.

Weiterlesen

Kalvarienbergkapelle Obermarsberg




Kalvarienbergkapelle

Außerhalb der alten Standmauern von Obermarsberg auf dem 373 m hohen Kalvarienberg steht eine als Endpunkt des Kalvarienweges 1868 erbaute Kapelle.

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 2 km 4 km 6 km 250 m 275 m 300 m 325 m 350 m 375 m 400 m 425 m 268 409

Informationen

Ausrüstung

festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung

Sicherheitshinweise

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.


Bitte nicht abseits der Wege gehen.


Bitte keinen Lärm machen.


Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.


Bitte keine Pilze sammeln.


Bitte keinen Müll liegen lassen.


Bitte keine Tiere füttern.


Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.


Bitte kein offenes Feuer machen.


Bitte keine Pflanzen pflücken.


Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.


Bitte keine Hunde frei laufen lassen.


Bitte keine Drachen und Modellflugzeuge fliegen lassen.

Tipp des Autors

Museum der Stadt Marsberg


Besucherbergwerk Kilianstollen


Bogenparcours der Eresburger Bogenschützen e.V.

Anreise

Start Besucherbergwerk Kilianstollen: Mühlenstraße 40b, 34431 Marsberg


Museum der Stadt Marsberg: Eresburgstraße 38, 34431 Marsberg

Parken

Parkplätze in der Nähe der Startpunkte

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.