- Rundweg
Parkplatz am Ilmerweg in Lippborg
Parkplatz am Ilmerweg in Lippborg
Am Auenland-Radweg westlich von Lippborg befindet sich der Museumsbahnhof Heintrop.
Die Lippeaue befindet sich im Norden des Kreises Soest. Das Land Nordrhein-Westfalen, der Lippeverband und die NRW-Stiftung engagieren sich in der Lippeaue. Seit Mitte der 1990er Jahre sind mittlerweile rund 15 Kilometer des Flusses renaturiert worden
Die Lippeaue ist reich an verschiedenen Lebensräumen: die gemächlich fließende Lippe, Wiesen und Weiden, trockene Sandheiden, Hochstaudenfluren, kleinere Wälder, Teiche, Tümpel und Bäche. Glatthafer- und Feuchtwiesen bieten seltenen Pflanzenarten Lebensraum: Wiesen-Silau, Gelbe Wiesenraute, Wiesen-Alant und Kleiner Klappertopf wachsen hier. Die höher gelegenen sandigen Flussterrassen sind das Reich von Spezialisten: Englischer Ginster, Zwerg-Filzkraut und Heidekraut finden hier ein Auskommen, wo andere Arten mit den nährstoffarmen Bedingungen nicht mehr zurechtkommen. Watvögel wie z. B. Bekassine, Bruchwasserläufer oder Grünschenkel, Enten wie Pfeifente oder Krickente und auch der Kranich sind nur einige der zahlreichen Arten, die in der Lippeaue überwintern oder auf dem Zug rasten.
Der Rundweg ist für eine Fahrradtour oder einen Spaziergang geeignet. Sie starten in Lippborg, der Weg führt dann über die B475 zum Südufer der Lippe. In Hultrop biegen Sie wieder nach links ab und überqueren die Lippe. Dort läuft der Weg nah an der Lippe entlang, bevor er wieder nach Lippborg führt.
Adresse für Navigation: Ilmerweg 3, 59510 Lippborg
GPS (UTM): Lippborg: 32 U 433481, 5724242
Google-Koordinaten: Lippborg: 51.665260, 8.037987