Meisebockweg in Liesen

#deinsauerland / Meisebockweg in Liesen

Hallenberg-Liesen /


Der ca. 12 km lange Weg ist ein Rundweg am Höhenflug und durchweg mit einem weißen H auf blauem Grund gekennzeichnet.





2801497

Startpunkt der Tour:

Dorfmittelpunkt an der "alten Kirche" (heute Pfarrheim)

Zielpunkt der Tour:

Dorfmittelpunkt an der "alten Kirche" (heute Pfarrheim)

Kategorie

Themenstraße

Länge

12.1 km

Dauer

3:25 h

Aufstieg

364 m

Abstieg

364 m

Niedrigster Punkt

410 m

Höchster Punkt

589 m

Der Wanderweg ist ein Rundweg zum Höhenflug und hat die Bezeichnung Meisebockweg. Meiseböcke ist der alte Spitznahme für die Bewohner von Liesen. Er ist entstanden durch Streitigkeiten der Lieser mit den Herren von Meysenburg.

Der Weg ist durchweg gekennzeichnet mit dem weißen H auf blauem Grund.

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 425 612

Informationen

Wegbeschreibung

Der Weg führt ein Stück die Dorfstraße hinauf, dann links ab über "Neustadt" und an dessen Ende rechts auf die Schützenstraße. Vor der Schützenhalle links ab über Wiesenwege hinauf zum Köppel und weiter oberhalb der Volkesbach in den durch starken Borkenkäferbefall geschädigten Wald. Am Ende des Waldes führt der Weg über die Hude (Weideflächen) und zweigt hinter einem Kuhnstall rechts ab ins Liesetal (Naturschutzgebiet), dem man über eine schmale Holzbrücke links bis der Naturweg Liesetal entgegenkommt folgt. Ab da hinauf bis kurz vor den Wanderpakrplatz "Hohe Schlade", dort rechts ab auf den Weg unterhalb dem Naturschutzgebiet Hilmesberg bis der Weg rechts ab auf einen schmalen Pfad hinab zum Hilmesbergweg führt. An dessen Ende links bis auf die Höhe, dort rechts dem Höhenflug folgend durch Wiesen und Felder, die Landstraße querend hinauf zum "Sauerland Stuhl". Jetzt weiter den Hügel hinab und dem "Bahnweg" folgend bis zum Kreuzweg. Dort links den Kreuzberg hinauf bis zur "Geographischen Mitte" der Stadt Hallenberg mit seinen Dörfern. Hier verlässt der Meisebockweg den Höhenflug Richtung Kreuz, führt durch den Wald bzw. den Waldrand entlang auf den dann querenden Weg hinunter auf den Philosophenweg im auslaufenden Liesetal. Ab hier folgt man dem Weg zurück in die Lieser Dorfmitte.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen.

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.