Nach Bad Wuennenberg

#deinsauerland / Nach Bad Wuennenberg
Diese Tour führt von Marsberg in einer schönen Runde über Westheim und Dalheim nach Bad Wünnenberg.




2355504

Startpunkt der Tour:

Marsberg

Zielpunkt der Tour:

Marsberg

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Kategorie

regionale Radtour

Länge

45.2 km

Dauer

2:05 h

Aufstieg

771 m

Abstieg

771 m

Niedrigster Punkt

225 m

Höchster Punkt

447 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Die Tour startet in Marsberg und führt nahe des Flusses Diemel zunächst bis nach Westheim. Die dort ansässige Brauerei Westheim kann nach Voranmeldung besichtigt werden.

Die Route geht weiter über Oesdorf und Meerhof nach Dalheim. Das barocke Kloster Dalheim aus dem 15. Jahrhundert beherbergt heute das LWL-Landesmuseum für Klosterkunst mit zahlreichen Ausstellungen. Der 7,5 Hektar große Klostergarten, das Wirtshaus und der Klosterladen locken viele Besucher an.

Bald schon erreicht man den Luftkur- und Kneipkurort Bad Wünnenberg. Schon von weitem sieht man die Unterstadt im Grünen, hoch darüber thront der alte Stadtkern mit seinen Wahrzeichen, der Kirche und dem historischen Wehrturm.

Durch Fürstenberg mit dem Schloss Fürstenberg radelt man durch grüne Landschaft über Essentho zurück nach Marsberg.

Hier lohnt der Besuch des Besucherbergwerks Kilianstollen, ein stillgelegtes Kupferbergwerk, wo man farbenprächtige Sinterungen in leuchtenden Farben bestaunen kann. 

E-Bike Ladestation Landgasthof Mücke




Landgasthof Mücke

Bei den fahrradfreundlichen Gastgebern am Diemelrad in Marsberg finden Radler besten Service.

Weiterlesen

Heilstollen im Kilianstollen




Heilstollen im Kilianstollen

Heilstollen im Kilianstollen Marsberg Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, das greift auch im Heilstollen in Marsberg.

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 250 m 300 m 350 m 400 m 450 m 228 450

Informationen

Wegbeschreibung

Marsberg - Westheim - Oesdorf - Meerhof - Dalheim - Helmern - Fürstenberg - Essentho - MarsbergSeit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept 

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/


Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Tipp des Autors

Die historischen Gärten des Klosters Dalheim geben einen lebendigen Eindruck vom weiten Spektrum der klösterlichen Gartenbaukunst in Mittelalter und Barock. 

Literatur

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Karten

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)


BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)


Hier können Sie bestellen

Öffentliche Verkehrsmittel

Der RE 17 verkehrt auf der Strecke Hagen-Warburg

Parken

Bahnhof Marsberg

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.