Rundweg um Bad Fredeburg (BF4)

#deinsauerland / Rundweg um Bad Fredeburg (BF4)
Rundtour von Bad Fredeburg nach Altenilpe und Sellinghausen.




2445539




2445367




2445805




2446243




2445540

Startpunkt der Tour:

Kirchplatz Bad Fredeburg

Zielpunkt der Tour:

Kirchplatz Bad Fredeburg

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Weitere Infos

Alles Wichtige rund um Bad Fredeburg finden Sie unter: www.bad-fredeburg.de

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

13.2 km

Dauer

4:00 h

Aufstieg

405 m

Abstieg

407 m

Niedrigster Punkt

422 m

Höchster Punkt

623 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Stetig bergauf vom Kirchplatz in Bad Fredeburg führt Sie die Tour durch die Bad Fredeburger Wälder. Über den Sauerländer Höhenflug, vorbei am alten Forsthaus  gelangen Sie schließlich in die kleine Ortschaft Altenilpe. Von dort aus geht es in Richtung Sellinghausen. Auf dem Weg zurück in den Ortskern von Bad Fredeburg werden Sie den Golfplatz von Sellinghausen passieren.

Bad Fredeburg - Kirchplatz




2445539

Am Kirchplatz befinden sich Sitzgelegenheiten, eine E-Bike-Ladestation und die Statue des Schwammklöppers.

Weiterlesen

Aussichtspunkt Gelsterhagen




2445378

Entlang der Flanke des Gelsterhagens oberhalb von Altenilpe führt der Sauerland-Höhenflug immer wieder über einen herrlichen Panoramaweg.

Weiterlesen

Wanderparkplatz Ilpequelle




2445378

Der Wanderparkplatz Ilpequelle befindet sich zwischen Bad Fredeburg und Altenilpe.

Weiterlesen

Kreuz auf dem Selmen




2445373

Kreuz neben einer 1880 gepflanzten Linde.

Weiterlesen

Sonnenuntergang: Oberhalb von Altenilpe




2445805

Unweit vom Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug entfernt könnt ihr auf dieser Bank euren Blick über eine malerische Landsc.

Weiterlesen

Kirche St. Luzia Altenilpe




2445794

Die erste Kapelle in Altenilpe wurde bereits um 1600 erwähnt.

Weiterlesen

St. Georg Pfarrkirche Bad Fredeburg




2446243

Die heutige Pfarrkiche St. Georg liegt in der Ortsmitte Bad Fredeburgs und wurde im Jahr 1932 erbaut.

Weiterlesen

Skulptur Schwammklöpper




2445367

Die Figur des Schwammklöppers erinnert an das alte Handwerk und die wirtschaftliche Bedeutung der Zunderschwamm-Herstellung in Bad Fredeburg.

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 427 636

Informationen

Wegbeschreibung

Folgen Sie stets dem Wanderzeichen BF4.

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der Wanderbeschilderung.

Karten

Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab: 1 : 25.000


Wanderkarte Bad Fredeburg, Maßstab: 1 : 20.000

Öffentliche Verkehrsmittel

In Bad Fredeburg verkehren die Buslinien 367 und 369. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Sparkasse“

 


Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


 


Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich am Kurhaus in Bad Fredeburg. Etwas außerhalb von Bad Fredeburg in Richtung Altenilpe finden Sie den Wanderparkplatz Ilpequelle.

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.