TOUR-10 Auf den Spuren des Fickeltünnes - Die Westroute

#deinsauerland / TOUR-10 Auf den Spuren des Fickeltünnes - Die Westroute
Auf den Spuren des Fickeltünnes - Die Westroute




Bilick in die sauerländer Landschaft

Startpunkt der Tour:

St. Antonius Kirche in Möhnesee Ortsteil Günne

Zielpunkt der Tour:

St. Antonius Kirche in Möhnesee Ortsteil Günne

Eigenschaften:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Kategorie

Motorisierte Tour

Länge

188.7 km

Dauer

3:16 h

Aufstieg

2418 m

Abstieg

2416 m

Niedrigster Punkt

137 m

Höchster Punkt

525 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Start und Ziel der Tour 10 ist die St. Antonius Kirche in Möhnesee Ortsteil Günne. Von hier aus geht es zunächst Richtung Süden. Am  Abzweig in die Möhnestraße (Tipp: Abstecher zum Möhnesee, Schifffsrundfahrt und Spaziergang über die Staumauer). Kurz nach dem Abzweig in Fahrtrichtung links das Landschaftsinformationszentrum LIZ. Weiter entlang der Möhne und rund um Neheim. A46 verlassen und zur St. Antoinius Pfarrkirche im Ort Herdringen (Tipp: Schloss Herdringen). Im Ort Müschede über eine schöne Kurvenstrecke nach Arnsberg (Tipp: Abstecher in die Altstadt (durch den Tunnel, dann rechts) rund um den Glockenturm lohnt sich). Von Arnsberg über die Hellefelder Höhe (Vorsicht! Strecke mit engen Kurven, große Unfallgefahr, Geschwindigkeitsbegrenzung 50 km/h) und den Ort Hellefeld bis Grevenstein (Standort der Veltins Brauerei). Von dort in den Ort Wenholthausen (vor dem Ort Straßenschäden, im Ort viel Gastronomie zum Einkehren) und Richtung Eslohe. Weiter über den Ort Bremke (St. Antonius Kirche Bremke) über Dorlar mit einem kleinen Abzweig über die Dörfer in die Stadt Schmallenberg (große Auswahl an Einkehrmöglichkeiten).
Von Schmallenberg zur St. Antonius Kirche im Ort Fleckenberg. Dann Richtung Lennestadt und im Ort Gleierbrück wieder nach Norden über Bracht zum Örtchen Arpe (St. Antonius Kirche Arpe, und Tipp: Heumes Scheune und Hofcafé im Ort). Weiter geht es über die Orte Cobbenrode, Kückelheim, Niedersalwey (Einkehrmöglichkeit im Ort) bis Endorf (Vorsicht! Zwischen Obersalwey und Endorf sehr kurvenreiche, schmale Waldstraße mit starken Straßenschäden, Spaziergängern und Forstverkehr).
In Endorf St. Antonius Kirche und weiter bis zur St. Antonius Kirche in Allendorf mit einer Abbildung des „Fickeltünnes“. Nun Richtung Balve durch den Ortsteil Garbeck und über die Bauernschaft Leveringhausen (Tipp: Bauernhofcafé „Schulte’s Deele” in Leveringhausen) nach Hemer (Tipp: Besuch des Sauerland-Parks und des Naturdenkmals Felsenmeer). Nach einem kurzen Stück durch das Hönnetal durch den Ort Lendringsen (Achtung Ortsdurchfahrt) Richtung Wickede. Von Wickede entlang der Ruhr über Echthausen, Bremen und Ense zum Zielpunkt Möhnesee-Günne. Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tour, die mit einer oder zwei Übernachtungen angenehm aufgeteilt werden kann.

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 50 km 100 km 150 km 200 m 300 m 400 m 500 m 135 526

Informationen

Wegbeschreibung

Möhnesee - Arnsberg - Lennestadt - Sundern - Möhnesee

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.