Über den heiligen Berg ins Schieferstädtchen (Wanderbus-Tipp)

#deinsauerland / Über den heiligen Berg ins Schieferstädtchen (Wanderbus-Tipp)

Vom Wanderparkplatz Almert führt diese Tour über den Wilzenberg zum Kloster Grafschaft ins Schieferstädtchen Schmallenberg.





2445495




2445399




2445401




2445812




2445814




2445789




2445815




2445936




2445937




2445938




2445998




2446345




2446527




2446646




2446647




2446648




2446649

Startpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Almert

Zielpunkt der Tour:

Wanderparkplatz Almert

Eigenschaften:

  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

11.7 km

Dauer

3:15 h

Aufstieg

211 m

Abstieg

338 m

Niedrigster Punkt

369 m

Höchster Punkt

658 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Entlang der Skulptur "Der Blinker II" geht die Wanderung hinauf auf den Wilzenberg, den "heiligen Berg" des Sauerlandes. Danach führt der Weg hinab nach Grafschaft mit seinem Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft. Hier kann die Wanderung abgekürzt werden. Weiter geht es über den Wiesenweg, durch den Lennepark ins Fachwerkstädtchen Schmallenberg.

Wanderportal und Wanderparkplatz Almert




2445495

Der Wanderparkplatz Almert befindet sich auf der Anhöhe zwischen den Schmallenberger Orteilen Grafschaft und Almert, gelegen an der der K17 / Hauptstraße.

Weiterlesen

Infotafel " Grafschaft und historischer Wilzenberg"




2458720

Infotafel mit Hinweisen zu Grafschaft und den Wilzenberg.

Weiterlesen

Skulptur "Blinker II. Ein Lichtspieltheater"




2445814

Die einzigartigen Arbeiten von zehn international bekannten Künstlerinnen und Künstlern machen aus dem WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland eine unvergleichliche öffentliche Kunstgalerie in der Natur, die zu jeder Jahreszeit betreten werden kann - Eintritt frei!

Weiterlesen

Wilzenberg mit Wilzenbergturm 658 m über NN




2445936

Wilzenbergturm mit Aussicht über das Schmallenberger Sauerland und bis zum Kahlen Asten.

Weiterlesen

Wilzenberg




2446487

Vom Wilzenbergturm erstreckt sich im südlichen Teil des Schmallenberger Sauerlandes der Hauptkamm des Rothaar Gebirges .

Weiterlesen

Brunnen auf dem Wilzenberg




2446649

Der Brunnen auf dem Wilzenberg wurde im Volksmund früher auch "Püttken" genannt.

Weiterlesen

Hochkreuz auf dem Wilzenberg




2446648

Das heute Eisen-Kreuz auf dem Wilzenberg stammt aus dem Jahr 2015 erreichtet.

Weiterlesen

Kreuzigungsgruppe auf dem Wilzenberg




2445937

Kreuzigungsgruppe auf dem Wilzenberg, dem "Heiligen Berg" des Sauerlandes.

Weiterlesen

Kapelle auf dem Wilzenberg




2446646

Die Kapelle auf dem Wilzenberg ist der heiligen Maria geweiht.

Weiterlesen

Wanderportal Parkplatz Wilzenberg




2445936

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Parkplatz Wilzenberg, Am Wilzenberg 32, 57392 Schmallenberg.

Weiterlesen

Sellmanns Linde




2445935

Alte Linde mit Wegkreuz.

Weiterlesen

Schützenhalle Grafschaft




2445373

Schützenhalle der Schützenbruderschafft St. Sebastian Grafschaft 1825 e.

Weiterlesen

Wanderportal und Wanderparkplatz Grafschaft Ortsmitte




2446126

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Grafschaft Ortsmitte

Weiterlesen

St. Georg Pfarrkirche Grafschaft




2445373

Dem heiligen Georg geweihte Pfarrrkirche in Schmallenberg - Grafschaft wurde in den Jahren 1963 / 1964 erbaut.

Weiterlesen

Kloster Grafschaft




2445813

Fachkrankenhaus im Kloster Grafschaft.

Weiterlesen

Hof Herntrop - der Bioladen




2445381

Hofeigene Produkte in demeter Qualität. Käsetheke mit mehr als 20 Sorten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch.

Weiterlesen

Spielplatz im Lennepark




2445401

Kinderspielplatz im Lennepark in Schmallenberg.

Weiterlesen

Infotafel "Lenne lebt"




2445378

Die Tafel gibt Auskunft über den Themenweg "Lenne lebt", der an der St.

Weiterlesen

Infotafel "Vögel an der Lenne"




2445378

Infotafel über die an der Lenne lebenden Vögel.

Weiterlesen

Kapelle auf dem Werth, Schmallenberg




2446527

Eine wunderschöne, denkmalgeschützte Kapelle an historischem Standort.

Weiterlesen

Schmallenberger Breybalg




2447140

Der Schmallenberger Breybalg steht an der Kreuzung Weststraße, Oststraße, Unter dem Werth und Fleckenberger Straße, gegenüber dem Schmallenberger Rathaus.

Weiterlesen

Merte - Metzgerei & Bistro




2445381

MERTE steht für regionale Fleisch- und Wurstwaren von höchster Qualität, hergestelltnach traditionellem Fleischerhandwe.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg




2446345

Die katholische St. Alexander Kirche Schmallenberg wurde in den Jahren 1905 - 1906 gebaut.

Weiterlesen

Schützenplatz Schmallenberg




2445789

Platz in Schmallenberg mit Brunnen, Sitzmöglichkeiten Stein mit Darstellungen aus der Stadtgeschichte und Restaurants.

Weiterlesen

Parkplatz am Paul-Falke-Platz




2445378

Dieser kostenlose Parkplatz befindet sich direkt vor der Schmallenberger Stadthalle in zentraler Lage.

Weiterlesen

Parkplatz Rupers Kamp




2986689

Parkplatz Kupers Kamp in Schmallenberg.

Weiterlesen

Bildstock unterhalb des Wilzenberges




3097684

Bildstock unterhalb des Wilzenberges.

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 700 m 373 659

Informationen

Wegbeschreibung

Nutze die Buslinie Ismo 466 (ehemaliger Wanderbus) ab Schmallenberg oder Grafschaft um zum Wanderparkplatz Almert zu gelangen (Der Bus muss mindestens 30 Minuten vor der Fahrt bestellt werden).Am Wanderparkplatz Almert überquerst du die Straße und wanderst mit dem Rothaarsteig-Zubringer (schwarzes liegendes R auf gelbem Grund) ca. 500 m geradeaus und biegst dann links in Richtung Skulptur "Blinker II" ab. Nun begleitet dich u. a. das Wanderzeichen O4 (bis zum Wilzenberg). Diesem folgst du vorbei an der Skulptur "Blinker II" von Timm Ulrichs des WaldSkulpturenWeges Wittgenstein - Sauerland bis zur Stellmecke. Ab hier führt dich der Weg in Serpentinen steil hoch zum Wilzenberg, den "heiligen Berg" des Sauerlandes. Auf dem Wilzenbergturm hast du einen wunderschönen Blick auf das Sauerland.Weiter führt dich das Wanderzeichen O4 vorbei am Höhenkreuz und der Kreuzigungsgruppe auf dem Wilzenberg. Ab der Kapelle folgst du den Wanderzeichen A4, welches dich vorbei am Wanderparkplatz Wilzenberg und"Sellmanns Linde", entlang der ersten Häuser hinab in den Ort Grafschaft bringt.Hier kannst du die Tour abkürzen und mit der Buslinie S40 ab der Haltestelle "Grafschaft Kirche" nach Schmallenberg fahren.Ab der Ortsmitte in Grafschaft (Kreuzung nach Schanze) läufst du mit dem Wanderzeichen G1 vorbei am Kloster Grafschaft. Ca. 200 m hinter dem Klostertor biegst du rechts auf einen nicht markierten Weg ab, folgst disem entlang eines Teiches und biegst an der ersten Möglichkeit wieder rechts ab. MIt dem Wanderzeichen des WaldSkulpturenWeges (blaues Tor auf weißem Grund) wanderst du nun bis nach Schmallenberg. Der Weg führt dich vorbei am Hof Herntrop, du überquerst die Landstraße K17 zwischen Schmallenberg und Grafschaft, kommst über den Bach "Grafschaft" und biegst dahinter links in Richtung Schmallenberg ab. Der Wiesenweg führt dich bis nach Schmallenberg.Hinter dem Friedhof biegst du links ab und kommst in den Lennepark, welcher zu Schmallenberg gehört. Dort hälst du dich links. Serpentinen birngen dich hoch zur Kapelle auf dem Werth. Du folgtst dem Weg dahinter, über den alten Friedhof bis in den Zehnthofweg und an die Ostsstraße. An der Ampel überquerst du die Straße und kommst zum Schmallenberger Breybalg. Der West- oder der Oststraße folgst du nun bis zum Schützenplatz.  

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk und ausreichend Verpflegung und Getränke für Ihre Wanderung.

Sicherheitshinweise

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Tipp des Autors

Der Aufstieg auf den Wilzenbergturm lohnt sich aufgrund der wunderschönen Aussicht über das Schmallenberger Sauerland und darüber hinaus.

Karten

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstab: 1 : 25.000

Öffentliche Verkehrsmittel

Zwischen Schmallenberg und Almert sowie Grafschaft und Almert verkehrt vormittags die Buslinie Ismo 466 (ehemaliger Wanderbus). Dieser muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn bestellt werden.


Parke dein Auto in Schmallenberg und nutze die Linie Ismo 466 (ehmaliger Wanderbus) (Haltestelle Schützenplatz) um zum Wanderparkplatz Almert zu gelangen. Alternativ kannst du deinen PKW in Grafschaft parken und mit dem Wanderbus zur Almert fahren (Haltestelle Kirche).


In Grafschaft kannst du die Tour abkürzen und mit der Buslinie S40 zurück nach Schmallenberg fahren.


Inhaber der Schmallenberger Sauerland Card nutzen den Wanderbus und den ÖPNV in der Region kostenlos.


Fahrplanauskunft für den ÖPNV: www.rlg-online.de


Fahrplanauskunft für den Wanderbus und Infos zur Schmallenberger Sauerland Card: www.sauerland-card.de


 


Ismo = Im Sauerland mobil


 


So bestellen Sie den Bus:  


Die Bestellung des Busses muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn erfolgen.


 


Download der Ismo-App in Ihrem App-Store   



  • (Registrierung mit Namen und Telefonnummer)   

  • Bediengebiet Schmallenberg auswählen   

  • Start- und Zielhaltestelle auswählen   

  • Gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben   

  • Wichtig: Anzahl der Fahrgäste angeben   

  • Die Buchung bestätigen    


Webseite: https://ismo.fahrt-buchen.de   



  • Oben rechts "Ismo Schmallenberg" auswählen   

  • Die weiteren Schritte sind identisch mit denen der App   


Telefonisch unter der Rufnummer 0251 - 62853110 (von 7.00 - 19.00 Uhr)   



  • Name und Telefonnummer angeben   

  • Start- und Zielhaltestelle wählen   

  • Gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben   

  • Wichtig: Anzahl der Fahrgäste angeben

Anreise

Der Ort Grafschaft liegt an der K17 zwischen den Orten Schmallenberg und Oberkirchen.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten in Schmallenberg befinden sich an der Stadthalle in Schmallenberg oder am Parkplatz "Rupers Kamp". In Grafschaft findest du eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen an der Gästeinformation.

Interessante Orte in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.