Wulmeringhausen W4 - Rundweg Ziegenberg

#deinsauerland / Wulmeringhausen W4 - Rundweg Ziegenberg
Rundwanderweg im kleinen Dorf Wulmeringhausen.




Pause bei einer Wanderung




Wanderung

Startpunkt der Tour:

Wandertafel Dorfmitte Wulmeringhausen

Zielpunkt der Tour:

Wandertafel Dorfmitte Wulmeringhausen

Eigenschaften:

  • Rundweg

Kategorie

regionaler Wanderweg

Länge

9.3 km

Dauer

2:50 h

Aufstieg

248 m

Abstieg

246 m

Niedrigster Punkt

363 m

Höchster Punkt

611 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Wandertafel- Negerbrücke - Tennisheim - Eisenbahnbrücke - Richtung Ziegenberg/Wolkenberg - Bergstraße - zurück nach Wulmeringhausen.

Wasser Tretstelle in der Natur, Wulmeringhausen




Natürliche Tretstelle Wulmeringhausen

Diese natürliche Tretstelle wurde vom Heimatverein Wulmeringhausen in Eigeninitiative eingerichtet.

Weiterlesen

Tretbecken Wulmeringhausen




Tretbecken Wulmeringhausen

Die Wulmeringhauser Tretanlage liegt idyllisch im Wald und bietet dem Wanderer eine willkommene Erfrischung.

Weiterlesen

Heimatmuseum Wulmeringhausen




Heitmatmuseum Wulmeringhausen

Das Heimatmuseum befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus, einen ehemaligen Bauernhof, der nach der Aussiedlung umgebaut wurde.

Weiterlesen

E-Bike Akku-Ladestation Landgasthof Schöttes




E-Bike-Ladestation

E-Bike Akku-Ladestation

Weiterlesen

AVIA Tankstelle




Tanksäule

AVIA Tankstelle

Weiterlesen

Rosenwege




Rosen Zehntspeicher

Vier Spazierwege verbinden die kleinen und großen Anlagen miteinander zu einem großen Garten.

Weiterlesen

Rosendorf Assinghausen




Rosendorf

Seit 1998 hat eine Rosenbegeisterung Assinghausen ergriffen.

Weiterlesen

Zehntspeicher




Zehntspeicher

Der Speicher ist das älteste Gebäude im Stadtgebiet Olsberg und eines der ältesten Zehntspeicher in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

E-Bike Akku-Ladestation Brunskappel




E-Bike Ladestation

E-Bike-Ladestation am Feuerwehrgerätehaus Olsberg-Brunskappel

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors

Informationen

Wegbeschreibung

Gut markiert mit dem Wanderwegezeichen W4 geht es über die Negerbrücke zum Tennisheim. Die Eisenbahnbrücke queren und bergan auf in Richtung Ziegenberg/Wolkenberg. Über die Bergstraße geht es dann in den Ort Wulmeringhausen zurück.

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Sicherheitshinweise

Keine Sicherheitshinweise für diese Wandertour notwendig.

Tipp des Autors

Wanderkarte Brilon Olsberg

Literatur

Wanderkarte Brilon Olsberg

Karten

Wanderkarte Brilon Olsberg, erhältlich bei der Tourismus Brilon Olsberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie S50 ab Olsberg in Richtung Winterberg. Haltestelle Dorfmitte Wulmeringhausen als Ausstieg nutzen.

Anreise

Richtung Winterberg - Abzweig Steinhelle das Nebental befahren. Nächster Ort bereits Wulmeringhausen.

Parken

In der Dorfmitte stehen Parkplätze zur Verfügung.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.