„Das ist die Nacht unserer Jugend!“ Am Morgen haben die fünf Schulfreunde noch ihre Abiturzeugnisse erhalten und jetzt soll der Abi-Ball ihre gemeinsame Schulzeit beenden, bevor am nächsten Tag alle neue Wege gehen werden. Was wie ein Abend voller Nostalgie beginnt, entwickelt sich zu einer symbolischen Reise, bei der die fünf Freunde ihre inneren „Ungeheuer“ bekämpfen, um sich ihrer Zukunft zu stellen. Doch was bleibt, wenn die Freundschaft bröckelt und alle Gewissheiten verschwinden? Das kleine Ensemble unter der Leitung von Frau Lepping zeigt, dass die Dinge aus dem Ruder laufen und nach dieser Nacht nichts mehr ist wie es vorher war. Die von Sarah Jäger verfasste Coming-of-Age-Geschichte schaut schonungslos hinter die Fassade von gesellschaftlichen Erwartungen und beleuchtet die Herausforderungen.
Alle Veranstaltungen der Schultheatertage 2025
Di, 27.5., 19 Uhr
„Jeder Tag ein Tanz – jede Emotion ein Schritt“
Städtische Gesamtschule Lippstadt
Mi., 4.6., 19 Uhr
„Frankenstein on stage“ – by Susanne Franz and Mechthild Hesse
Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt
Do., 5.6., 19 Uhr
„Jagd durch Berlin“ von Frank Rossa – frei nach E. Kästner
Drost-Rose-Realschule Lippstadt
Fr., 6.6., 19 Uhr
„6,6 Morde pro Stunde“ von Sarah Jäger
Berufskolleg Marienschule Lippstadt
Mi., 18.6., 19 Uhr
Die Nacht so groß wie wir
Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt
Di., 8.7., 16.30 + 18.30 Uhr
„Worum geht’s hier eigentlich?“
Conrad-Hansen-Musikschule der Stadt Lippstadt und der Nikolaischule Lippstadt
Mi., 9.7., 19 Uhr
Stage Teens – Der lange Weg zum Erfolg
Evangelisches Gymnasium Lippstadt