Abrahamskirche Welleringhausen

Kirche

#deinsauerland / Neusta POIs / Abrahamskirche Welleringhausen
Romanische Kirche mit barockem Altar von Josias Wolrat Brützel







Kirche-1.jpg




Ehrenmal und Kirche.jpg




Kirche 1.jpg

Adresse

Abrahamskirche Welleringhausen

Unter der Kirche 4

34508 Willingen (Upland)

Telefon: +49 5632 / 5154

pfarramt.usseln@ekkw.de

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Eintritt frei
Der Ort Welleringhausen ist über 1000 Jahre alt (Tausendjahrfeier im Jahre 1990). Die in rein romanischem Stil in Bruchsteinmauerwerk errichtete Kirche wird auf das Ende des 12. Jahr- hunderts oder die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert. Für die Dächer über dem Gemeinderaum und dem Chor ergab eine dendrochronologische Untersuchung als frühest-mögliches Baudatum das Jahr 1503. Ihren aktuellen Namen "Abrahamskirche" hat die Kirche allerdings erst um das Jahr 2000 erhalten.

Ob sie tatsächlich als "Wehrkirche" errichtet wurde, wie unter Verweis auf die über einen Meter dicken Mauern, die massigen Steingewölbe und die Form und geringe Zahl der Fenster- öffnungen  oft argumentiert wird, ist eher strittig.

Und dass sie von einem Edelmann namens Abraham zu Welterkusen gestiftet wurde, ist sehr unwahrscheinlich. Denn dieser wurde erst im Jahre 1313 vom Grafen Wilhelm von Arnsberg mit dem Patrozinium der Kirche belehnt.

Drei klare Bauteile - ein fast quadratisches Schiff,  der etwas eingezogene Chor und der West- turm - geben der Kirche - nicht zuletzt aufgrund der Satteldächer mit gleicher Neigung -  jeden- falls ein unverwechselbares romanisches Aussehen. Die wenigen Fenster sind in späterer Zeit verändert worden. Der Rundbogen zwischen Schiff und Chor ist eine Eigenart der Upländer Kirchen.

Die barocke "Möblierung" durch Josias Wolrat Brützel am Ende des 17. Jahrhunderts macht unsere Kirche vollends zu einen kostbaren Kleinod unter den waldeckischen Dorfkirchen.


Anreise

Mit dem Auto über die B251 ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.