Essentho - Ortsteil von Marsberg

Aussichtspunkt/Aussichtsturm

#deinsauerland / Neusta POIs / Essentho - Ortsteil von Marsberg

Essentho liegt am Südrand des Sintfeldes. Erstmals wird der Ort urkundlich 822 als „Affneti“ erwähnt und gehörte zum Kloster Corvey.





Blick auf Essentho




Ortswappen Essentho




Kath. Kirche St. Antonius von Padua




Jüdischer Friedhof Essentho




Ausgewöhnungsstation Essenthoer Mühle




Arboretum Essentho




Eingangsstein Essenthoer Mühle




Ausgewöhnungsstation Essenthoer Mühle

Adresse

Essentho - Ortsteil von Marsberg

Bäckerstraße 8

34431 Marsberg

Telefon: 02992-8200

info@tourismus-marsberg.de

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Bushaltestelle vorhanden

Von Essentho nach Marsberg führt die „Via Regia“, eine weithin bekannte Handels- und Heeresstraße im Mittelalter, die bereits von den Römern angelegt worden war. Das Venuszeichen im Wappen gilt als Hinweis auf das Kupfervorkommen in der Nähe von Essentho. Die Antoniuslinde wird in der Geschichte oftmals genannt. Die Ähren deuten auf die überwiegend landwirtschaftliche Struktur des Ortes hin.

In Essentho befindet sich eine Ausgewöhnungsstation für Eulen und Greifvögel mit einem Arboretum (Baumpark).

Neben mehreren Ortswanderwegen führen auch einige überregionale Wanderwege wie z.B. der Eggeweg, Teil der Hermannshöhen, der Pilgerweg,und der Sintfeld-Höhenweg durch den Ort.

Zentral im Ort befindet sich die katholische Kirche St. Antonius von Padua. Es gibt auch einen jüdischen Friedhof.

Essentho entdecken:

Preise

Freier Eintritt: 0 €
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Anreise

ab Bahnhof Marsberg Buslinie 494

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.