Ev. Kilianskirche Usseln

Kirche

#deinsauerland / Neusta POIs / Ev. Kilianskirche Usseln
Die Mutterkirche des Uplands






Kirche Usseln Außenansicht




Kirche in Usseln mit Brützel-Altar




kirche-usseln-mauer c) tourist-info-willingen-klaus-peter-kappest.jpg




kirche-usseln-bruetzel-altar c) tourist-info-willingen-klaus-peter-kappest.jpg

Adresse

Ev. Kilianskirche Usseln

Hochsauerlandstraße

34508 Willingen (Upland)

Telefon: +49 5632 / 5154

pfarramt.usseln@ekkw.de

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Eintritt frei
Die Gründung der ersten christlichen Gemeinde und der Bau der ersten Kirche in Usseln erfolgten in der frühen Missionszeit (um 800). Die Kirche, seit Jahrhunderten die Mutterkirche des Uplandes, ist dem Heiligen Kilian geweiht und seit 1529 evangelisch.

Die im 13. Jahrhundert zur dreischiffigen Basilika ausgebaute Kirche brannte im Jahre 1642 bis auf den romanisch-frühgotischen Chorraum ab und wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg neu errichtet. 1896 bis 1898 erfolgte ein grundlegender Umbau.

Ab 1996 wurde die Kilianskirche abschnittsweise renoviert und erstrahlt als Mittelpunkt des Usselner Gemeindelebens seit Dezember 2005 in neuem Glanz.

Der Altar, ein Werk des Waldecker Barockbildhauers Josias Wolrat Brützel, stammt aus dem Jahr 1693, ist ein Werk des wurde in den Jahren 2008 bis 2009 grundlegend saniert. Die Orgel wurde 1898 vom Korbacher Orgelbaumeister Vogt eingebaut.

Die Glocken erlebten eine wechselvolle Geschichte: Bei dem Brand 1642 zerstört, 1691 neu beschafft, 1897 durch drei neue Glocken ersetzt, davon zwei im 1. Weltkrieg für die Kriegsrüstung verwendet, 1929/1930 durch neue ersetzt, im 2. Weltkrieg erneut beschlagnahmt und 1948 durch Stahlglocken ersetzt.
Die jetzigen Bronzeglocken wurden 1988 anlässlich der 650-Jahrfeier des Ortes feierlich ihrer Bestimmung übergeben und erklingen in  E-G-A-C – hoffentlich in einer langen Friedenszeit!

Bis in das Jahr 1826 wurden die Toten aus den vier Kirchspielorten Rattlar, Schwalefeld, Willingen und Usseln rings um die Kirche herum beerdigt.

Öffnungszeiten:

Wochentag Von Bis
Montag 10:00 18:00
Dienstag 10:00 18:00
Mittwoch 10:00 18:00
Donnerstag 10:00 18:00
Freitag 10:00 18:00
Samstag 10:00 18:00
Sonntag 10:00 18:00

Anreise

Mit dem Auto über die B251 ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)

Touren in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.