- Parkplätze vorhanden
- Eintritt frei
Hexenteich und Skulpturenpark
Oesberner Weg
58706 Menden
Telefon: 02373-9030
Fax: 02373-903386
Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Baumskulpturen, die den Hexenteich umrahmen. Auf den ersten Blick erinnern sie an mystische Totempfähle, doch sind sie in Wirklichkeit das Werk des serbischen Künstlers Mile Prerad. Diese kunstvollen Schnitzereien geben dem Ort eine einzigartige und faszinierende Atmosphäre.
In der Vergangenheit kursierten Gerüchte, dass der Hexenteich während der dunklen Zeiten der Hexenverfolgung als schaurige Stätte diente, an der vermeintliche Hexen ihren Tod fanden. Doch bleiben solche Geschichten glücklicherweise im Bereich der Legenden, die dem Teich eine geheimnisvolle Aura verleihen.
Für Fitnessfreunde bietet sich ein Besuch des Trimmdich-Pfads direkt von dem Parkplatz aus startend. Ein Rundlauf um den Teich lässt nicht nur den Puls schneller schlagen, sondern belohnt auch mit wunderbaren Ausblicken auf die harmonische Naturkulisse.
Der „Hexenteich und Skulpturenpark“ ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Quelle kreativer Inspiration. Es stehen Parkplätze zur Verfügung, sodass einem spontanen Ausflug nichts im Wege steht.
Oesberner Weg Menden Anfahrt:PKW: aus dem Ruhrgebiet über die A45, Westhofener Kreuz auf A1, AK Dortmund/Unna auf A44, AK Unna-Ost auf A443, Abf. Unna-Süd Richtung Strickherdicke, rechts auf B233, am Kreisverkehr auf B515/Provinzialstraße, in Menden auf B7/Westtangente, links auf Oesberner Weg