Hexenteich und Skulpturenpark

See | Fitness/Trimm-Parkour

#deinsauerland / Neusta POIs / Hexenteich und Skulpturenpark
Der Hexenteich in Menden besticht weniger durch seine Größe als vielmehr durch seine malerische Schönheit. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Sauerlandes, bietet er ein wunderbares Naturerlebnis. Der angrenzende Skulpturenpark ergänzt die natürliche Idylle mit faszinierenden Kunstwerken, die in perfekter Harmonie mit der Umgebung stehen. Diese einzigartige Kombination von Natur und Kunst verleiht dem Ort den besonderen Reiz.




Hexenteich Winter_MK.JPG




Blick auf Hexenteich




Skulptur Preratz-Menschen Kopie.JPG




Hexenteichinsel.JPG

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Eintritt frei
Der idyllische Hexenteich in Menden ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die Natur und Kunst erleben möchten. Eingebettet in die üppige Landschaft des Sauerlands, bietet der Teich eine herrliche Ausgangsbasis für ausgedehnte Spaziergänge durch die umliegenden Wälder. Mit ein wenig Geduld lassen sich hier sogar Schildkröten beim Sonnenbaden beobachten.

Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Baumskulpturen, die den Hexenteich umrahmen. Auf den ersten Blick erinnern sie an mystische Totempfähle, doch sind sie in Wirklichkeit das Werk des serbischen Künstlers Mile Prerad. Diese kunstvollen Schnitzereien geben dem Ort eine einzigartige und faszinierende Atmosphäre.

In der Vergangenheit kursierten Gerüchte, dass der Hexenteich während der dunklen Zeiten der Hexenverfolgung als schaurige Stätte diente, an der vermeintliche Hexen ihren Tod fanden. Doch bleiben solche Geschichten glücklicherweise im Bereich der Legenden, die dem Teich eine geheimnisvolle Aura verleihen.

Für Fitnessfreunde bietet sich ein Besuch des Trimmdich-Pfads direkt von dem Parkplatz aus startend. Ein Rundlauf um den Teich lässt nicht nur den Puls schneller schlagen, sondern belohnt auch mit wunderbaren Ausblicken auf die harmonische Naturkulisse.

Der „Hexenteich und Skulpturenpark“ ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Quelle kreativer Inspiration. Es stehen Parkplätze zur Verfügung, sodass einem spontanen Ausflug nichts im Wege steht.

Anreise

Oesberner Weg Menden Anfahrt:PKW: aus dem Ruhrgebiet über die A45, Westhofener Kreuz auf A1, AK Dortmund/Unna auf A44, AK Unna-Ost auf A443, Abf. Unna-Süd Richtung Strickherdicke, rechts auf B233, am Kreisverkehr auf B515/Provinzialstraße, in Menden auf B7/Westtangente, links auf Oesberner Weg

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.