Humpfert-Turm

Aussichtspunkt/Aussichtsturm

#deinsauerland / Neusta POIs / Humpfert-Turm

Der Humpfert-Turm in Letmathe ist ein lohnendes Ausflugsziel.
Von dem rund 15 Meter hohen Turm aus können alle Schwindelfreien einen schönen Ausblick bis nach Schwerte und Dortmund genießen.

Der Turm hat in neun Metern Höhe eine Aussichtsplattform, zu der Stahltreppen hinaufführen.





Humpfertturm.JPG




Humpfertturm2.JPG




Humpfertturm Plattform.JPG




Humpfertturm Blick.JPG

Adresse

Humpfert-Turm

Zum Humpfertturm

58642 Iserlohn

Telefon: 02371 / 217 - 1820

stadtinfo@iserlohn.de

Links

Homepage

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • kein Eintritt möglich
  • zur Zeit geschlossen
Der Humpfertturm wurde 1908 fast 300 Meter über dem Meeresspiegel errichtet und zum Großteil von Spendengeldern finanziert.
Das dritte Bauwerk seit 1891 an dieser Stelle sollte mit seiner Stahlkonstruktion endlich von Dauer sein, da die beiden hölzernen Vorgängertürme der Witterung zum Opfer fielen.

Benannt wurde der Aussichtsturm ursprünglich nach dem Gründer der Abteilung Letmathe des Sauerländischen Gebirgsvereines, Karl Hassel. Allerdings setzte sich Humpfert - als Orts- und Höhenbezeichnung - auch für den Turm durch.

Es bietet sich an, die Wanderung zum Turm am Sportplatz Letmathe zu starten.

Leider ist der Humpfert-Turm bis auf Weiteres für Begehungen gesperrt.
Es liegen bauliche Mängel vor, die durch einen Neubau behoben werden müssen.
Wir bitten Sie um Verständnis!


Anreise

Der Humpfertturm kann nur fußläufig erreicht werden. Zwei Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe: Wanderparkplatz: Zum Humpfertturm, 58642 Iserlohn Parkplatz: Schwerter Str., 58642 Iserlohn

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.