Das Naturschutzgebiet Jägers Weinberg bei Willingen liegt auf einer Höhe von 680 Metern und zeichnet sich durch ein feuchtkühles Gebirgsklima aus. In diesem besonderen Klima gedeihen Pflanzen, die als Relikte der Eiszeit gelten, wie die Karpaten-Moorbirke. Diese Baumart bildet ungewöhnlich geformte Gestalten und verleiht der Landschaft einen urtümlichen Charakter, der Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Zwischen den weichen Moospolstern des Moorgebiets wachsen verschiedene Pflanzen, darunter Fieberklee, Sumpfveilchen, Moosbeeren, Wollgras und Orchideen. Diese vielfältige Flora bietet Lebensraum für eine bemerkenswerte Anzahl von Schmetterlingsarten, insgesamt sind es 50 verschiedene Arten, die hier zu finden sind. Die kristallklaren Bäche des Gebiets sind Heimat für eine Vielzahl von Amphibien, darunter Erdkröten, Grasfrösche, Feuersalamander und Bergmolche. Diese Tiere finden in diesem naturbelassenen Bereich ideale Lebensbedingungen.
Das Naturschutzgebiet ist nicht nur ein Paradies für Pflanzen und Tiere, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer. Der Hessen-Wanderweg X6 und der Wanderweg U1 führen direkt am Gebiet vorbei und bieten Wanderern die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe des Moors hautnah zu erleben. Das Zusammenspiel aus einzigartiger Flora, vielfältiger Fauna und malerischen Wanderwegen macht Jägers Weinberg zu einem wertvollen Schatz der Natur, der sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber begeistert.
Die Karte wurde aufgrund Ihrer Privatsphäreeinstellungen deaktiviert, klicken Sie auf das Fingerprint Symbol unten links und aktivieren Sie Google Maps um die Karte zu nutzen.
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.