Das Schloss Schwarzenraben, welches einst als Wambeke bekannt war, ist ein Blickfang im malerischen Sauerland und ein bedeutender historischer Schatz.
Adresse
Schloss Schwarzenraben
Schwarzenraben 7
59558 Lippstadt
Eigenschaften:
kein Eintritt möglich
permanent geschlossen
Bereits im Jahr 1031 erstmals erwähnt, war das Anwesen Eigentum des Bischofs Meinwerk von Paderborn und wurde im 16. Jahrhundert Teil der Gemeinde Bökenförde. Unter der Regie der von Hörde-Dynastie und mit Plänen des Baumeisters Kitz, erfuhr das Schloss zwischen 1765 und 1768 seine Verwandlung in einen prächtigen Barockbau. Italienische Stuckmeister verfeinerten das Innere, während die Orangerie im Rokokostil und die reich verzierte Kapelle mit ihrem eindrucksvollen Altar besondere Highlights darstellen.
Nach einem Brand 1935 wurde das Schloss detailgetreu rekonstruiert. Seit 1998 befindet es sich im Privatbesitz von Dr. Otto Drosihn. Deshalb ist es zwar nicht zur Besichtigung geöffnet, doch aus der Ferne lässt es sich märchenhaft bestaunen.
Schloss Schwarzenraben bietet sich als reizvolles Ziel für Radtouren rund um Lippstadt an und verspricht neben Einblicken in die Geschichte auch eine traumhafte Kulisse für erholsame Stunden.
Die Karte wurde aufgrund Ihrer Privatsphäreeinstellungen deaktiviert, klicken Sie auf das Fingerprint Symbol unten links und aktivieren Sie Google Maps um die Karte zu nutzen.
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.