St. Michael Sendschotten

Kirche

#deinsauerland / Neusta POIs / St. Michael Sendschotten

Die Muttergottesstatue kam auf geheimnisvollen Wegen von Köln an den Wallfahrtsort Wiedenest und dann im Laufe der Religionswirren nach Sendschotten. Noch heute wallfahren die Gläubigen der Pfarrei Belmicke (zu der Wiedenest kirchlich gehört) alljährlich nach Sendschotten.





Sendschotter Kapelle.jpg




Sendschotter Kapelle vertikal Innenraum.JPG




Kapelle St. Michael. Foto Heinrich Ludwig Stachels




Kapelle St. Michael. Foto Heinrich Ludwig Stachels

Adresse

St. Michael Sendschotten

Im Neuen Garten

57489 Drolshagen

Telefon: 02761 71124

Links

Homepage

Die erste Kapelle in Sendschotten stifteten die Eheleute Peter und Maria Rahrbach im Jahr 1684. Um ihr Marienbild rankt sich die Legende, die Statue stamme aus dem evangelisch gewordenen Wiedenest; ihre früheren Besitzer hätten versucht, sie zurückzuholen, was aber unerklärliche Begebenheiten verhinderten.

Seit 1705 steht dieses Bildnis im Mittelpunkt des “Sendschotter Umgangs”, einer Flurprozession, die von Sendschotten über viele benachbarte Orte zieht. – Die heutige neogotische Kapelle von 1871 hat der Paderborner Diözesanbaumeister Güldenpfennig entworfen.

Text: Drolshagen Marketing e. V.

Preise

Freier Eintritt: 0 €

Anreise

Die Kapelle kann von Drolshagen aus mit dem Fahrrad oder über den Wanderweg "d" erreicht werden.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.