Bauernland-Radroute

#deinsauerland / Bauernland-Radroute

Entdecken Sie auf 53 Kilometern die idyllischen Dörfer des „Bauernlandes“ im Schmallenberger Sauerlandes.





2445906




2445965




2446175




2446253




2446254

Tour starting point:

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Tour destination point:

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

Gastronomie und Akku-Lademöglichkeiten am Wegesrand:


Gasthof Voss in Arpe


KraftFutter in Bracht (nach Anmeldung unter Tel.: 02725-2205474)

Category

regionale Radtour

Length

56.3 km

Duration

4:45 h

Elevation ascent

784 m

Elevation descent

784 m

Lowest point

335 m

Highest point

534 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Die Tour führt Sie bis auf 534 Höhenmeter und verspricht Naturerlebnis pur mit panoramareichen Aussichten auf Felder, Wiesen und Berge. Folgen Sie einfach dem grünen Logo der „Bauernland-Radroute“ und genießen Sie die ländliche Ruhe. Sanft geschwungene Hügel und viele kleine Fachwerkdörfer prägen das Bild dieser landschaftlich reizvollen Tour.

Eine Panoramatafel an der Rasthütte in Herschede gibt einen Überblick über die Sauerländer Höhenzüge. An dieser Stelle sehen Sie sowohl die Höhenzüge der Hunau mit dem Fernsehturm, als auch das Rothaargebirge. Beide Gebirgszüge laufen am Astenturm zusammen, den Sie bei gutem Wetter erkennen können. Mit etwas Glück kreisen alle Sauerländischen Mäusefänger der Lüfte über Ihnen, nämlich der Rote Milan, der Bussard und der Turmfalke (Rüttelfalke). Genießen Sie bei einer Rast mit eigener Verpflegung dieses einzigartige Naturerlebnis.

Ab Schmallenberg-Mailar folgen Sie dem SauerlandRadring, teilweise über alte Bahntrassen, zurück nach Schmallenberg.

Parking at the Vogelstange




2445341

Small hiking parking lot at the Schmallenberg Vogelstange.

Read More

1st station: "Growth cube"




2446167

At this station you will learn how much wood has grown in the woods during your tour of the family adventure trail.

Read More

2nd station: "Frame (picture book landscape)"




2446168

With this large picture frame you can take great souvenir photos with the beautiful Schmallenberg as a backdrop.

Read More

3rd station: "Beehive"




2445341

Here you can find out what a beehive is and how it differs from a beehive.

Read More

5th station: "Insect hotel"




2445341

The insect hotel is station 5 on the family adventure trail that runs along the outskirts of Schmallenberg.

Read More

6th station: "Xylophone"




2446170

You can play whole songs on the tonewoods here.

Read More

Hydroelectric power station at the former cutlery factory




2445671

Information on the use of hydropower at the former Hesse cutlery factory in Fleckenberg.

Read More

Fleckenberg - Mitteldorf




2445488

Bus stop Fleckenberg Mitteldorf.

Read More

Lenne Bible Garden




2446172

The Bible garden in Lenne is located near the catholic church.

Read More

Hiking and cycling church Lenne




2445965

Lenne hiking and cycling church with prayer book, drinking water point, benches in the nearby Bible garden and e-bike charging station for 3 bikes.

Read More

Lenne multigenerational playground




2446175

The multi-generational playground in Lenne offers equipment for young and old.

Read More

Hiking portal Fleckenberg Böhre




2445904

Hiking portal with hiking board, seating and parking facilities.

Read More

Treading pool in the Hagen




2445440

Treading pool in the Hagen in Oberfleckenberg.

Read More

Werpe Cross




2486881

Werpe Cross Memorial

Read More

Parking between Werpe and Harbecke




2497296

This parking lot is located on the hill between Werpe and Harbecke on the K25.

Read More

Lauschpohl No. 8 / Selkentrop Chapel




2445524

Why do people go on pilgrimage? What meaning did it have back then and what meaning does it have today?

Read More

Lauschpohl No. 12 / Herschede




2445426

The Lauschpohl offers interesting facts about the cultivation and care of the Christmas trees, whose plantations are visible all around.

Read More

Hiking information Arpe




2446089

The hiking information point is equipped with a hiking board, signposts and seating.

Read More

Lauschpohl No. 15 / Arpe water-rich valley




2446251

This valley is rich in water, with two streams meeting in the small village of Arpe.

Read More

Lauschpohl No. 17 / cross between Niederberndornf




2445524

At this point you can look into two valleys, the Wennetal and the Leissetal.

Read More

E-bike charging station Elektro Föster




2445724

The charging station is located to the right of the building as seen from the entrance and is always accessible.

Read More

Wild 13" playground in Gleidorf




2445579

The "Wild 13" playground in Gleidorf with a climbing frame, swings and slides is located directly on the SauerlandRadring.

Read More

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 50 km 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 339 538

Information

Directions

Sie starten am Holz-und Touristikzentrum in Schmallenberg (hier können Sie auch E-Bikes leihen) über den SauerlandRadring fahren Sie durch das Dorf Fleckenberg und weiter bis nach Lenne. Hinter Lenne fahren Sie durch das schöne und ruhige Uentroptal, am Wohnplatz "Böhre" vorbei, bergab (Vorsicht 2 Gefahrenstellen nach dem ersten Haus) nach Oberfleckenberg, wo Sie die bereits gefahrene Strecke kreuzen. Ab jetzt erklimmen Sie die erste Höhe mit Aussicht auf Schmallenberg, den Segelflugplatz und das Bauernland.Durch Wiesen und Felder entlang der Orte Felbecke, Selkentrop und Werntrop erreichen Sie den höchsten Ort Bracht. Dort haben Sie, nach vorheriger Anmeldung, die Möglichkeit zur Einkehr und des Akkuladens im Gasthof Geueke (Kraftfutter). Hinter Bracht erreichen Sie den Zenit der Strecke. Bei gutem Wetter sehen Sie die Täler und die Höhenzüge des Rothaargebirges und der Homert, welche am Astenturm zusammenlaufen. Nach ca. 300 m entlang der Landstraße L737 biegen Sie rechts ab nach Herschede. Dort erklärt Ihnen die Panoramatafel an der Rasthütte die Lage der Berge im Schmallenberger Sauerland und darüber hinaus.Für eine Pause bietet sich die Jausenstation (in den Sommermonaten, sonntags bei gutem Wetter geöffnet) ein Stück weiter an. Tipp: Während Sie die Rast einlegen, können Sie die Vögel beobachten, welche unter anderem auf den Wiesen nach Mäusen und anderen Kleintieren jagen.Nach der Rast fahren Sie ca. 700 m zurück bis zum Verkehrsschild Arpe. Sie erwartet ein starkes Gefälle bis nach Arpe, wo Sie im Gasthof Voss die Möglichkeit besteht, gegebenenfalls den Akku zu laden und sich nocheinmal für den Rest der Tour zu stärken. Anschließend fahren Sie wieder zurück auf die Strecke, welche rechts abbiegt. Hier öffnet sich die Landschaft wie ein kleines Hochplateau. An dem Ort Keppel biegen Sie links ab, über die Wiesen nach Niederberndorf. Von hier geht es über den Berg nach Mailar, dort gelangen Sie schließlich auf den SauerlandRadring, dem Sie rechtsabbiegend über die Orte Heiminghausen, Bad Fredeburg und Gleidorf bis nach Schmallenberg folgen.Radeln Sie nun einfach dem Logo des SauerlandRadrings nach, welches durch eine rote Fledermaus gekennzeichnet ist. In Schmallenberg haben Sie die Möglichkeit zu einer abschließenden Einkehr in einem Café oder Restaurant in der historischen Altstadt.

Equipment

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrer selbstverständlich sein.

Safety guidelines

Beachten Sie, dass Sie Ihren E-Bike Akku rechtzeitig in einem der genannten Gastronomiebetriebe aufladen.

Author Tip

Stoppen Sie an der Panoramatafel an der Rasthütte in Herschede. Sie gibt einen Überblick über die Sauerländer Höhenzüge.


 


 

Literature

Broschüre "Radfahren im Land der 1000 Berge" des Schmallenberger Sauerland Tourismus.

Maps

Radkarte Schmallenberg & Eslohe, Maßstab: 1 : 40.000

Public transit

In Schmallenberg verkehren die Buslinien 466, 367, 369, SB9 und S90. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Habbel". 


Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


 Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

Parking

Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen an der Stadthalle Schmallenberg, sowie in begrenzter Anzahl am Holz- & Touristikzentrum zur Verfügung.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.