Die Kurzvariante des SauerlandRadring - 54 km

#deinsauerland / Die Kurzvariante des SauerlandRadring - 54 km

Diese Kurzvariante des SauerlandRadrings ist eine schöne Alternative zu dem 84 km langen SauerlandRadring.


 





2446617




2445579




2445850




2446312




2446313




2446089




2446618




2446619




2446620

Tour starting point:

Holz- und Touristikzentrum in Schmallenberg

Tour destination point:

Holz- und Touristikzentrum in Schmallenberg

Properties:

  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

Sie brauchen für diese Tour ca. 6 Stunden inklusive Pausen und Aufladezeiten für Ihr E-Bike.


Alle Informationen über das Schmallenberger Sauerland und Umgebung sowie Gastronomie entlang der Kurzvariante des SauerlandRadrings finden Sie unter:


www.schmallenberger-sauerland.de oder https://www.schmallenberger-sauerland.de/erleben/einkehren/ 


 


 


 

Category

regionale Radtour

Length

55.8 km

Duration

6:00 h

Elevation ascent

573 m

Elevation descent

573 m

Lowest point

286 m

Highest point

489 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Folgen Sie der Fledermaus...

Ein Fahrradfahrer vor der skizzierten Silhouette des Fledermaustunnels- das 689 m lange Highlight des SauerlandRadrings prägt das Logo und Wegezeichen der leicht hügeligen Rundtour durch das Sauerland. Der Streckenabschnitt von Schmallenberg bis zum Fledermaustunnel verläuft größtenteils auf einem ehemaligen Bahndamm. Diese historischen Wurzeln zeigen sich immer wieder in verschiedenen Relikten entlang der Strecke. Die Kurzvariante (54km) des SauerlandRadrings biegt in Kückelheim von der Hauproute ab und schwingt sich dann über die sanften Hügel des Schmallenberger Hawerlands zurück in die "Strumpf- Stadt" Schmallenberg.

 

Hinweis: Der Fledermaustunnel ist von Ende Oktober / Anfang November bis April geschlossen und ganz für die Fledermäuse da, die dort ihren Winterschlaf halten. In der Zeit gilt die ausgeschilderte, etwas anspruchsvollere Winterumfahrung. Die Öffnungs- und Schließzeiten des Tunnels können variieren. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Radtour, ob der Tunnel geschlossen, bzw. geöffnet ist.

Blanke bakery
E-bike charging station Schützenplatz Schmallenberg




2446424

The charging station is located on Schützenplatz opposite the electric store expert Föster.

Read More

Wild 13" playground in Gleidorf




2445579

The "Wild 13" playground in Gleidorf with a climbing frame, swings and slides is located directly on the SauerlandRadring.

Read More

Ilpetal rest area




2570448

Ilpetal rest area near Bremke is located on the SauerlandRadring and the Esloher Grenzgänger (circular route around the municipality of Eslohe).

Read More

Forellenhof Poggel e-bike charging station




2445724

E-bike battery charging station at Forellenhof Poggel.

Read More

Fallow deer enclosure Eslohe




2445557

The fallow deer enclosure in Eslohe is located between the Hotel Forellenhof Poggel and the DampfLandLeute Museum.

Read More

DampfLandLeute Museum Eslohe




2446312

The Eslohe Museum has been a real experience in the Sauerland museum landscape since 1981.

Read More

Bone mill Isingheim




2445850

Fully functional bone mill with completely preserved interior.

Read More

Chapel of St. Antonius Isingheim




2445373

Listed chapel dedicated to St. Anthony from 1762.

Read More

Arpe village hall




2446569

The village hall is located on the edge of the small village.

Read More

Hiking information Arpe




2446089

The hiking information point is equipped with a hiking board, signposts and seating.

Read More

Lauschpohl No. 8 / Selkentrop Chapel




2445524

Why do people go on pilgrimage? What meaning did it have back then and what meaning does it have today?

Read More

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 50 km 300 m 350 m 400 m 450 m 500 m 290 491

Information

Directions

Folgen Sie stets dem Wegekennzeichen der Kurzvariante des SauerlandRadrings. Achtung!1) Folgen Sie dem Radweg hinter dem zweiten Kreisverkehr (Alltagsmenschen) zwischen dem Netto-Markt und dem Sportzentrum.2) Zwischen Bremke und Kückelheim befindet sich die Kleinstadt Eslohe. Dort bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten an um Ihren Akku für die Weiterfahrt zu laden.3) Auf dem Weg zum Fledermaustunnel aus Richtung Eslohe fahren Sie über eine hohe Eisenbahnbrücke.4) Sie durchqueren den Fledermaustunnel und fahren durch diesen auch wieder zurück und erreichen schließlich vor der hohen Eisenbahnbrücke den Startpunkt des verkürzten SauerlandRadrings. Hier finden Sie auf Ihrer linken Seite das erste gelbe Wegekennzeichen, welches Sie unter der o.g. Brücke in den Ort Kückelheim führt. Ab diesem Punkt folgen Sie der ausgezeichneten Route zurück bis nach Schmallenberg.Hinweis: Der Fledermaustunnel ist von November bis April geschlossen und ganz für die Fledermäuse da, die dort ihren Winterschlaf halten. In der Zeit gilt die ausgeschilderte, etwas anspruchsvollere Winterumfahrung.5) Nach ca. 2,4 km biegen Sie von dieser Hauptstraße scharf links ab und fahren über eine steilen (ca. 1. km steil bergan) Bergrücken bis nach Isingheim.6) In Isingheim biegen Sie rechts ab nach Lüdingheim bis nach Niederlandenbeck.7) Achten Sie in Niederlandebeck unbedingt darauf, dass Sie das Wegekennzeichen finden, links abbiegen und an der Baumschule "Hamm" vorbeifahren.8) Danach biegen Sie rechts ab und sehen ein Verkehrsverbotsschild. Lassen Sie sich von diesem Schild nicht irritieren, Sie haben das Recht der Durchfahrt bis nach Arpe.9) Durch Arpe achten Sie unbedingt auf das Wegekennzeichen und erreichen folglich den Sportplatz. Hier biegen Sie rechts ab und fahren über einen geschotterten Weg bis nach Selkentrop.10) Durch Selkentrop achten Sie auf das Wegekennzeichen und haben das Durchfahrtsrechts über das Privatgelände des Bauernhofes. (Grüßen Sie den Bauern)11) In Felbecke fahren Sie an der Kirche vorbei und auf den Radweg in Richtung Schmallenberg, der links neben der Straße entlang führt. 

Equipment

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrer selbstverständlich sein. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie einen Fahrradhelm mitzubringen. Ggfs. halten wir nur bedingt einige Helme bereit.


 

Safety guidelines

Der Schmallenberger Sauerland Tourismus empfiehlt den Akku beim Aufenthalt in der Gastronomie in Eslohe bzw. in Schmallenberg voll zu laden, um den 2ten Teil der Strecke bewältigen zu können. Weitere Einkehrmöglichkeiten finden Sie in Bad Fredeburg, Dorlar und Arpe.

Author Tip

Ein besonderes Highlight ist der Fledermaustunnel.

Maps

Kartenmaterial und weitere Auskünfte erhalten Sie in der Touristeninformation in Schmallenberg.

Public transit

In Schmallenberg verkehren die Buslinien 466, 367, 369, SB9 und S90. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Habbel" oder "Schützenplatz".


 


Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de


 


Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

Parking

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz an der Stadthalle in Schmallenberg, sowie in begrenzter Anzahl am Holz- & Touristikzentrum.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.