Briloner Waldfeenpfad

#deinsauerland / Neusta Touren / Briloner Waldfeenpfad

Auf 2 km Länge (ab Parkplatz ca. 3 km) und an 9 Erlebnisstationen laden Fichtenmikados, Summsteine und Hängematten ein, die Welt des Waldes mit allen Sinnen zu erleben. 


 





Hochsitz

Startpunt

Parkplatz gegenüber Landgasthof Gruß

Doelwit

Parkplatz gegenüber Landgasthof Gruß

Properties:

  • Kinderwagentauglich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Category

Themenweg

Length

3.1 km

Duration

1:30 h

Elevation ascent

38 m

Elevation descent

38 m

Lowest point

482 m

Highest point

517 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Stürmische Zeiten erlebt unser Wald im Sauerland. Orkane vor und nach dem Großereignis Kyrill 2007 haben ihm ganz schön zugesetzt und arge Schäden hinterlassen. Der Waldfeenpfad am Hängeberg vertieft den Einblick in den Lebensraum Wald in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Der Waldfeenpfad ist ein idealer Familienwanderweg mit 3 km Länge und einer bequem zu gehenden Strecke mit hoch interessanten Stationen für Kinder und Erwachsene. Die Waldfee als Symbol des Briloner Waldes gibt interaktiv und informativ Anregungen und Denkanstöße zum Begreifen dieses wichtigen Naturraumes vor unserer Haustür im Wandel der Zeiten.

Wer länger gehen möchte, kann den Themenweg Geologischer Sprung in Angriff nehmen - Start/Ziel ist identisch mit dem des Waldfeenpfades.

Start TrailGround parkeerplaats, Geologischer Sprung,




Parkplatz Trailground, Waldfeenpfad, Geologischer

TrailGround parkeerplaats, bosfeeënpad, Geologischer Sprung

Meer

Geologischer Sprung - Station 1




Geologischer Sprung Station 1

Informatiebord van de Geologischer Sprung

Meer

Bosfeeënpad - Station 1: Stormachtige tijden




Waldfeenpfad Station 1

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bossprookjespad - Station 2: Bos leeft!




Infotafel Station 2 Waldfeenpfad

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bossprookjespad - Station 3: Bos heeft geschiedenis!




2353003

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bossprookjespad - Station 4: Duiken in de onderwereld




Station 4 Waldfeenpfad

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bosfeeënpad - Station 5: De toekomst van het bos!




Station 5 Waldfeenpfad

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bosfeeënpad - Station 6: In het rijk van jagers en feeën




Station 6 Waldfeenpfad

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bilsteinhalde - Geologischer Sprung Brilon




Aussicht Bilsteinhalde

Het spreekwoordelijke hoogtepunt van de wandelroute "Geologischer Sprung" is het uitzichtplatform op de Bilsteinhalde, 634 meter boven zeeniveau, met een fantastisch 360-graden uitzicht over het Sauerland en de aangrenzende Hessische bergen.

Meer

Bosfeeënpad - Station 7: De helende kracht van het bos




Station 7 Waldfeenpfad

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bosfeeënpad - Station 8: Energie groeit in het bos!




Station 8 Waldfeenpfad

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Bosfeeënpad - Station 8: Bos als klimaatbeschermer!




Infotafel

2 km lang rondlopend pad met negen interactieve ervaringsstations over het onderwerp bos

Meer

Waldfreibad Gudenhagen




Waldfreibad Gudenhagen

Mit seinen ca. 6. 500 qm Wasserfläche ist das Waldfreibad in Gudenhagen das größte Freibad in NRW und eines der größten deutschlandweit!

Meer

0 km 1 km 2 km 3 km 450 m 475 m 500 m 525 m 550 m 575 m 488 542

Information

Routebeschrijving

Vom Parkplatz mit der Infotafel geht es über die Straße am Landgasthof Gruss vorbei. An der nächsten Weggabelung den linken, geschotterten Weg nehmen. Nach ca. 100 Metern erreicht man schon die 1. Station - das Baummikado. Dann im Uhrzeigersinn den kurzen Anstieg Richtung Station 2. Anschließend folgt man immer der "kleinen Waldfee" rund um den Hängeberg, bis man wieder zur 1. Station gelangt. 

Equipment

Festes Schuhwerk ist hilfreich.

Safty guidelines

Unterwegs finden Sich zwei Schutzhütten (bei Station 8).

Author Tip

Der Weg ist kinderwagengerecht - allerdings besteht der Untergrund aus Schotter, daher ist eine Luftbereifung empfehlenswert.

Literture

Die schönsten Wanderwege Brilon & Olsberg (erhältlich bei den Tourist Infos Brilon und Olsberg)

Maps

Wanderkarte Brilon & Olsberg ISBN: 978-3-86636-919-1

Public transiot

Bahnhaltestelle: Brilon-Stadt (3 km), Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de
Bushaltestelle: Gasthof Gruß, Fahrplanauskunft: www.bahn.de
(
direkt am Start)

Getting there

Südliche Ortsrandlage von Brilon, an der Schnittstelle der Straßen B251 und L870

Parking

Wanderparkplatz gegenüber Landgasthof Gruß.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.