Kuckucksuhlenweg (M3) Medebach

#deinsauerland / Neusta Touren / Kuckucksuhlenweg (M3) Medebach
Schöne Ausblicke auf Medebach mit dem "Dom des Sauerlandes", der Pfarrkirche St. Peter und Paul, bietet der 8 km lange barrierearme Rundwanderweg M3.




Durch die Kuckucksuhle




Medebacher Bucht im Spätsommer




Blick vom Weddel auf Medebach




Wandern in der Medebacher Bucht

Startpunt

Marktplatz Medebach

Doelwit

Marktplatz Medebach

Properties:

  • Kinderwagentauglich
  • Fahrradtauglich
  • Familienfreundlich
  • Rundweg

Additional Information

www.medebach-touristik.de

Category

regionaler Wanderweg

Length

8 km

Duration

2:08 h

Elevation ascent

106 m

Elevation descent

104 m

Lowest point

404 m

Highest point

503 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Hörst du den Ruf des Kuckucks?

Wenn man den Kuckuck auf dieser Wanderung rufen hört und auch nur eine Münze dabei hat, so heißt es, wird man in diesem Jahr nie ganz ohne Geld sein.

Der zum Großteil asphaltierte Weg führt durch Wiesen- und Weidelandschaft sowie am Waldrand entlang. Auf einer Anhöhe, dem sogenannten Königshof, der im Mittelalter als Medebacher Gerichtsstätte diente, bietet sich ein hervorragender Blick auf die alte Hansestadt.

Gäste des Center Parcs können direkt auf der Rückseite des Parks in die Tour einsteigen. Der Weg eignet sich sehr gut zur Nutzung mit Kinderwagen und Fahrrad.

Tourist-Information Medebach




Tourist-Information in Medebach

Herzlich willkommen in der Hansestadt Medebach Sie suchen Ausflugstipps, Unterkünfte oder weitere Informationen zu Medebach?

Meer

Informatiecentrum Natuurpark Medebach




Naturpark Infozentrum Sauerland-Rothaargebirge

Een van de zes informatiecentra van het natuurpark Sauerland Rothaargebergte en een tentoonstelling over het Europese vogelreservaat Medebach Bay bevinden zich op de bovenste verdieping van het toeristeninformatiecentrum.

Meer

Weddelsee in Medebach




Weddelsee in Medebach

Weddelsee mit Angelmöglichkeit in Medebach

Meer

Wanderportal Medebacher Bergweg - Wanderparkplatz




Portaltafel Medebacher Bergweg

Wanderportal Medebacher Bergweg Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Weddelsee Medebach

Meer

Aqua Mundo - Erlebnisbad Center Parcs




Aqua Mundo in Medebach

Aqua Mundo - het avonturenbad in Center Parcs Park Hochsauerland

Meer

Bos-avonturentocht in Medebach




Wandern mit Kindern

Avontuurlijke natuurwandeling - voor gezinnen en kinderen Deze gezinswandeling met gids verandert een "saaie" wandeling in een coole ervaring in de natuur.

Meer

AVENTURA - De SpielBerg in Medebach




AVENTURA - Der SpielBerg in Medebach

AVENTURA - De uitdaging wacht op je Een enorme sport- en vrijetijdswereld voor alle generaties met waarschijnlijk de langste speeltoestellen van Europa.

Meer

0 km 2 km 4 km 6 km 375 m 400 m 425 m 450 m 475 m 500 m 525 m 550 m 402 504

Information

Routebeschrijving

Wir gehen kurz über die Hinterstraße, vor dem Blumenhaus rechts ab in die Weddelstraße. Nach 300 m biegen wir links ab in die Beckmannstraße. Bei dem Wegweiser „Alte Molkerei“ befinden sich links noch einige Gebäude der Kleinbahn Steinhelle-Medebach, die nach 50-jährigem Betrieb 1953 stillgelegt wurde. Der asphaltierte Weg führt nun am Nordrand des großen Ferienparks vorbei zur „Hasenkammer“ mit zwei Bauernhöfen und einem Campingplatz. Wir gehen bergauf, biegen aber gleich wieder links ab, Wegweiser Am Scheid. In ¼ Stunde erreichen wir die Grillhütte Kuckucksuhle. Wir wandern nun auch ein Stück auf dem Medebacher Bergweg nach rechts, biegen nach ca. 1,7 km rechts ab, gehen 20 Minuten über einen befestigten Wald/Feldweg und treffen dann auf den asphaltierten Weg, dem wir nach rechts folgen. Auf der Anhöhe, dem sogenannten Königshof, fällt der Blick sofort auf den 63 m hohen Turm der katholischen Pfarrkirche. Dieser weist uns den Weg zurück, wir sind nach gut 1 km wieder am Marktplatz. (sehr gut für Kinderwagen u. Fahrräder geeignet, barrierearm)

Equipment

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Safty guidelines

Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen


Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.


Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:



  • Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.

  • Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote



Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

Author Tip

In unmittelbarer Nähe des Weges befindet sich der Weddelsee. Lassen Sie dort einfach mal die Seele baumeln!

Maps

4. Auflage Rad- und Wanderkarte Ferienregion Medebach

Public transiot


  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach

  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach

  • Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebac

  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Getting there


  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.

Parking

Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.