Seelenortwanderung zu den Himmelssäulen

#deinsauerland / Neusta Touren / Seelenortwanderung zu den Himmelssäulen
Wanderung zum Sauerland-Seelenort Himmelssäulen, einer Baumreihe mit 38 Douglasien. Die alten Baumriesen sind die größten Lebewesen des Sauerlandes und bis zu 63 m hoch.




Himmelssäulen bei Medebach-Glindfeld




Natur bei Glindfeld




Sauerland-Seelenort Himmelssäulen




Sauerland Seelenort Himmelssäulen

Startpunt

Kapelle St. Laurentius Glindfeld

Doelwit

Kapelle St. Laurentius Glindfeld

Properties:

  • Rundweg
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich

Category

Themenweg

Length

13.2 km

Duration

4:00 h

Elevation ascent

389 m

Elevation descent

385 m

Lowest point

424 m

Highest point

731 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Schöne Waldwanderung ab der Kapelle in Glindfeld, hauptsächlich durch alten Glindfelder Baumbestand. Ziel der Wanderung sind die ehrfurchteinflößenden Baumriesen oder Himmelssäulen.  Der Seelenort ist über einsame Waldwege zu erreichen.


Tredebad en SGV hut Glindfeld




Tretbecken Glindfeld

In het gehucht Glindfeld nodigt het waterfietsenbad je uit om je vermoeide wandelvoeten af te koelen.

Meer

Kapel in Glindfeld




Kapelle St. Laurentius Glindfeld

St Laurentiuskapel in Glindfeld Nadat het klooster in Glindfeld was verlaten, werd de kapel in 1885 gebouwd voor de inwoners van Glindfeld.

Meer

Gut Glindfeld




Kulturscheune Gut Glindfeld

Im eindrucksvollen, historischen Ambiente des Klosterguts Glindfeld finden klassische Konzerte und ausgewählte Veranstaltungen statt.

Meer

Sauerland Seelenort - Himmelssäulen




Himmelssäulen bei Medebach-Glindfeld

Bei den Himmelssäulen in Medebach-Glindfeld handelt es sich um eine Baumreihe mit 38 Douglasien.

Meer

0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 400 m 500 m 600 m 700 m 800 m 424 732

Information

Routebeschrijving

Ab der Kapelle in Glindfeld Richtung Osten gehen, ein Stück an der Straße entlang und dann rechts Richtung Wald wenden.Nach ca. 300 m erblickt man rechte Hand das alte Forsthaus. Von dort kommen wir nachher zurück. Für uns geht es geradeaus weiter auf dem Verbindungsweg Richtung Glindfeld-Winterberg. (weiße Rautenumrandung auf schwarzem Grund) über den Fluss Elkeringhause Siepen bis weiter durch den Wald der Bergweg und Höhenflug an der Weggabelung " Am Dorf" zu uns stoßen. Von hier geht es bergauf dem Bergweg / x15 / Uplandweg und Höhenflug weiter folgen bis wir unterhalb der jungen Grimme auf den K1  Weg und den Verbindungsweg Elkeringhausen -Glindfeld   ( weißes Quadrat auf schwarzem Grund) treffen. Diesen Wegezeichen folgen wir bis zur Schienenhütte. Nun sind alle Anstrengungen gemeistert und der weitere Weg führt rechts bergab auf dem Verbindungsweg Richtung Glindfeld.( weißes Quadrat auf schwarzen Grund)Im Tal angekommen führt ein Forstweg ohne Beschilderung links zu den Himmelssäulen. Ca. 1 km gehen Sie auf dem Forstweg, bis auf der linken Seite die Baumriesen erscheinen. Bitte gehen Sie den gleichen Weg wieder zurück, dann am Forsthaus entlang bis Sie zurück bei der Kapelle sind.

Safty guidelines

Die Forstwirtschaftswege sind keine Wanderwege, daher bitte bei Forstarbeiten vorsichtig sein.

Author Tip

Kapelle St. Laurentius in Glindfeld (1885) - tagsüber geöffnet zur Einkehr

Public transiot

Anreise nur mit PKW möglich.

Getting there

Von Winterberg und Olsberg kommend über Küstelberg- Richtung Medebach fahren. Rechts in der Kurve in der Höhe Krämershagen nach Glindfeld abbiegen. Glindfeld ist sehr klein und die Kapelle ist sofort sichtbar.

Parking

Parkmöglichkeiten an der St. Laurentius Kapelle

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.