Diesmal führten uns die Reload-Momente in den Kurort Bad Sassendorf und uns erwartete ein rundum entspannender Tag!
1. Börde Therme
Unsere Reload-Momente in Bad Sassendorf starteten wir direkt mit einem echten Hingucker. In der Börde Therme ging es für uns als erstes in die Meersalzgrotte. Hier kann man die heilende Luft der Salze einatmen und somit Stress, Haut- und Atemwegserkrankungen entgegenwirken. Auch in dem großzügigem Innen- sowie Außenbecken, den sogenannten Solebecken, kann man die Wirkung des Salzes spüren. Weitere Highlights wie das Gradierwerk mit seinen Entspannungsmöglichkeiten, der Ruheraum und mehrere großartige Saunen wie der Panoramasauna durften wir hier genießen. Die Börde Therme ist wirklich perfekt für alle, die sich eine kleine Auszeit gönnen wollen! Nebenan findet ihr außerdem noch das MediWell, einen Beauty- und Wellnessbereich, in dem ihr verschiedene Behandlungen und Massagen genießen könnt.
2. Gradierwerk
Das Gradierwerk in Bad Sassendorf ist wie erwähnt in der Therme integriert, jedoch auch vom Kurpark aus öffentlich zugänglich. Es lädt euch zum Durchatmen und Entdecken ein und zeichnet sich durch eine einzigartige Architektur aus. Am Gradierwerk und im umliegenden Kurpark werden euch ebenfalls ganzjährig verschiedene Kursangebote ermöglicht. Mit Coaches und Trainern könnt ihr zum Beispiel Achtsamkeitsspaziergänge, Qi Gong und Yoga am Gradierwerk erleben.
3. Kurpark
Fußläufig zu erreichen, lohnt sich nun ein Besuch der idyllischen Natur im Kurpark. Vorbei an kleinen Teichen, einem Barfußpfad und vielen weiteren Angeboten, konnten wir hier abschalten und die Ruhe genießen! Besonders sehenswert ist im Frühjahr und Sommer die Blütezeit der Rhododendren und Rosen.
4. Westfälische Salzwelten
Der nächste Programmpunkt an unserem Reload-Tag waren die Westfälischen Salzwelten. Hier stärkten wir uns als erstes mit einem Kaffee im hauseigenen Siedecafé, bevor wir dann durch die interaktive und super interessante Ausstellung geführt wurden. Wir lernten spannende Dinge über Salz, Sole und Kristalle. Anschließend durften wir dann zusammen mit Isabel unser eigenes Peeling-Salz herstellen. Dabei durften wir selbst über den Geruch sowie die Farbe entscheiden. Ein rundum gelungenes Angebot für alle Sinne!
5. Gastrotipp: Café Brunnenhaus
Im Café Brunnenhaus haben wir den Reload-Tag dann noch einmal Revue passieren lassen. Für uns gab es einen traditionellen Pfannkuchen. Das typische Gericht gibt es hier in gemütlicher Atmosphäre mit vielen verschiedenen und teilweise exotischen Belägen. Wer es lieber süß mag: die Auswahl an verschiedenen Torten ist ebenfalls einladend!