Langenbergrundweg (Qualitätstour)

#deinsauerland / Langenbergrundweg (Qualitätstour)

Eine erlebnisreiche und auch anspruchsvolle Wanderung zum höchsten Berg in NRW, dem Langenberg (843m üNN).





Bild 006.jpg




Blicke vom Langenberg




Bruchhauser Steine




Sonnenuntergang




Rosencafé




Naturwege auf dem Langenbergrundweg




Olsberg_Langenberg 1.jpg




Olsberg_Langeberg.jpg

Tour starting point:

Wandertafel Ortsmitte Bruchhausen

Tour destination point:

Wandertafel Ortsmitte Bruchhausen

Properties:

  • Gipfel
  • Rundweg

Category

regionaler Wanderweg

Length

14.7 km

Duration

6:00 h

Elevation ascent

388 m

Elevation descent

388 m

Lowest point

447 m

Highest point

836 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Ein Rundwanderweg, der sehr viele Facetten zu bieten hat.

Eine Wandertour mit  Blick auf die mächten Bruchhauser Steine (nationales Naturmonument) , den vier Felsgiganten aus der Eiszeit.

Es geht hoch zum Langenberg, den höchsten Berg in NRW.

Mit seinen 843 müNN ist er genau 2 Meter höher als der Kahle Asten in Winterberg. Hier ist  Natur noch Natur.

Auch die Bergstation des Sternrodt-Skilift  oder die Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen – alte Grenzsteine markieren diese Landesgrenze, viele besondere Punkte liegen auf dieser Wandertour.

Es wird der Richtplatz erreicht, ein mittelalterlichen Gerichtsstätte und nicht zuletzt das Europa- Golddorf Bruchhausen machen diese Wanderung zu einem Erlebnistripp in der der Natur des Sauerlandes.

Langenberg (highest mountain in NRW)




Langenberg

At 843 m above sea level, the Langenberg is the highest mountain in North Rhine-Westphalia.

Read More

Parking lot "Panoramaparkplatz" Bruchhauser Steine




DSC_7852.jpg

The uppermost of the three parking lots in the Bruchhauser Steine area.

Read More

Bruchhauser Steine natural monument




Bruchhauser Steine

The Bruchhauser Steine are located about 1 km north-east of the village of Olsberg- Bruchhausen on the 727 m high Istenberg.

Read More

Parking lot info center Bruchhauser Steine




DSC_7955.jpg

Parking lot below the Bruchhauser Steine information center.

Read More

Drumeckeweg




Erlebnisweg Drumecke

Adventure trail for children in the gold village of Bruchhausen

Read More

Leaflet © OpenStreetMap contributors
0 km 2 km 4 km 6 km 8 km 10 km 12 km 14 km 500 m 600 m 700 m 800 m 900 m 455 849

Information

Directions

Startpunkt ist die Wandertafel in der Ortsmitte.Gut markiert mit dem Wegezeichen B3 führt uns der Weg südlich durch das Europa- Golddorf Bruchhausen.Auf diesem Wegstück hat man einen ganz besonderen Blick auf das Naturmonument Bruchhauser Steine. Nicht immer kann man die vier Felsgiganten gemeinsam so bewundert.  Hoch über die "Heu" geht es weiter zum "Ochsenkreuz".Hier lädt uns eine Schutzhütte zur Rast ein. Weiter geht es über die Bergstation des Sternrodt-Skilift zum Burbecker Platz.Der Weg verläuft nun mit dem Rothaarsteig ( gut markiert mit dem "liegenden" R auf rotem Grund)  zusammen zum Langenberg, der höchsten Erhebung NRWs (843 m). Ein Kreuz markiert diesen besonderen Platz. Eine Sitzgarnitur lädt zum Rasten ein. In ein Gipfelbuch (befestigt an dem Fuss des Kreuzes) kann man seine Tour verewigen. Gut ausgeruht gehts dann weiter auf den Rückweg ins Dorf Bruchhausen.Ab hier verläuft der Weg auf der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen – alte Grenzsteine markieren diese Landesgrenze. Es wird der Richtplatz erreicht, ein mittelalterlichen Gerichtsstätte, wo wir uns nach links wenden. Den Markierung B3 auf dem Rothaarsteig (Wegezeichen R ) folgend, erreichen wir über den Abfuhrweg den Ausgangspunkt im Europa-Golddorf Bruchhausen.

Equipment

Feste Wanderschuhe, eine gefüllte Wasserflasche.

Safety guidelines

Eine gefüllte Wasserflasche sollte mitgenommen werden!


Achtung: nicht immer Handy-Empfang.


Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Author Tip

Der höchste Berg in NRW ist der Langenberg - Nicht wie oftmals gedacht der Kahle Asten bei Winterberg. Der Langenberg ist 843 mü NN  - der Kahle Asten r 841 müNN.

Maps

Wanderkarte Brilon-Olsberg, erhältlich in der Tourismus Brilon-Olsberg.  www.tourismus-brilon-olsberg.de

Public transit

R 31 Brilon- Olsberg Bruchhausen

How to get there

BAB 44, Abfahrt Bad Wünnenberg, über Brilon (B 480) nach Olsberg. Folgen Sie nun den Hinweisschildern  nach Bruchhausen bzw. zu den Bruchhauser Steinen. Durch das kleine Dort  Elleringhausen durch, nach Bruchhausen - Dorfmitte an der Kirche bestehen Parkmöglichkeit. Unterhalb des Kindergartens, neben der Kirche  finden Sie die Wandertafel ( Ausgangspunkt)


klicken Sie links auf die Anfahrtskizze um diese zu vergrößern oder nutzen Sie die Routenplanung

Parking

Direkt an Wandertafel Ortsmitte oder unmittelbar nahegelegener Parkplatz der Kirche Bruchhausen.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.