VolmeSchatz - Acker, Hof und Vieh: vom "einfachen Landleben"

#deinsauerland / Neusta Touren / VolmeSchatz - Acker, Hof und Vieh: vom "einfachen Landleben"

Die „Gänsefüßchen“ lassen es ahnen: Das Landleben war früher vielleicht einfach im Sinne von „wenig luxuriös“, aber nicht „leicht“. Ein Themenweg zu den Grundlagen der Versorgung.





Fischteich am Ende bzw. Anfang des Schlechtenbachtals




Panoramabilderrahmen am Wegesrand




Entlang der kleinen Straße hinein ins Schlechtenbachtal




Blick hinunter ins Tal




Rastpunkt mit Waldsofa und Infotafel

Tour starting point:

Heesfelder Mühle

Tour destination point:

Heesfelder Mühle

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

Auf jeder (Themen-)Infotafel befindet sich ein QR-Code, über welchen Sie den Wegeverlauf und die Wegedetails abrufen können. Ausgewählte Infotafeln sind mit einem zusätzlichen QR-Code ausgestattet. Hier warten spannende, digitale Zusatzinfo darauf von Ihnen entdeckt zu werden.


Als Gast im Wald zeigen wir Verständnis, Respekt und richtiges Verhalten, um Nutzen, Schutz und Erholung unseres Waldes zu sichern.

Category

Themenweg

Length

6.8 km

Duration

1:55 h

Elevation ascent

116 m

Elevation descent

116 m

Lowest point

275 m

Highest point

384 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Die Reise in die Vergangenheit beginnt an der Heesfelder Mühle (www.heesfelder-muehle.de), ein Landwirtschaftsprojekt des Heesfelder Mühle e.V. mit Bioladen, Café (Café Heimatliebe, www.cafeheimatliebe.de), restaurierter Dorfschule … und überhaupt gibt es hier jede Menge zu gucken: zur historischen, konventionellen Landwirtschaft wie auch zu einer zeitgemäßen, umweltbewussten ökologischen Bewirtschaftung von Feld und Wald.

Vom Naturschutzzentrum aus führt die Wanderung durch das Tal des Schlechtenbachs und später zurück durch das Steinbachtal. Entlang an vielen (ehemaligen) Bauernhäusern, an Fischteichen, Wiesen und Schonungen. Thementafeln am Wegesrand informieren anschaulich über die (historische) Landwirtschaft in der Volme-Region; über QR-Codes kann zusätzlicher digitaler Inhalt abgerufen werden.

Ein toller Ausflug, gerade auch mit Kindern, die die Bauernhof-Atmosphäre lieben werden. Die Umweltschutzprojekte der Heesfelder Mühle sensibilisieren für Ökologie und Ressourcenschonung.

Besonderheiten am Wegesrand: neben den Infotafeln mit spannenden Informationen und teilweise QR-Codes zu weiteren Videos oder Tonspuren, kann man entlang des Weges auch eine Erlebnisschatztruhe und einen Panoramabilderrahmen entdecken.

Heesfelder Mühle




Heesfelder Mühle

The Heesfelder Mühle is a popular excursion destination in the Märkischer Kreis and, in addition to the historic buildings, also offers its visitors a cozy café and numerous walking and hiking opportunities.

Read More

Heesfelder Mühle variety garden




Blick auf den Obstsortengarten / die Streuobstwies

The lovingly created orchard on the grounds of the Heesfelder Mühle invites visitors, hikers, walkers and cyclists to take a detour.

Read More

0 km 2 km 4 km 6 km 275 m 300 m 325 m 350 m 375 m 400 m 425 m 278 397

Information

Directions

Ideal für den ausgedehnten Sonntagsspaziergang bzw. -wanderung führt diese Wanderstrecke auf kleinen Sträßchen und Forstwegen durch das Schlechtenbach- und das Steinbachtal. Achtung: die Wegstrecke führt auch einige Metern an einer Landstraße entlang!WegebeschaffenheitStraße & Asphalt: 3,3 km - Schotterweg: 3,3 km - Naturweg: 0,2 kmWir starten an dem historischen Häuserensemble der Heesfelder Mühle in Richtung Carthausen. Nach einem kurzen Stück entlang der Straße biegen wir nun ab in Richtung genannter Ortschaft. Hier sind wir nun im Schlechtenbachtal angekommen, wobei der Bachverlauf unterhalb der Wegstrecke verläuft. Wir folgem diesem Wegeverlauf bis nach Ober-Carthausen, wo der Themenwanderweg nun rechts abknickt und in den Wald hinauf führt. Wieder rechts gehalten führt der Waldweg nun oberhalb des genannten Tales entlang; hier warten dann auch verschiedene Thementafeln mit interessanten Inhalten rund um die historische Landwirtschaft auf die Wanderer.Der Weg führt nach einiger Zeit wieder hinaus aus dem Wald und folgt kurzer Hand für wenige Meter der kleinen, asphaltierten Straße. Schnell biegen wir wieder rechter Hand ab und erreichen nun das Steinbachtal. Auch hier führt uns der Forstweg nun durch das genannten Tal, teilweise auf engeren Pfaden. Eine Thementafel hält auch hier interessante Informationen bereit, ehe der Weg nun hinuter führt und wir die Siedlung Steinbach erreichen. Von hier aus geht es nun zurück zur Heesfelder Mühle.

Safty guidelines

Erste Hilfe: Im Notfall wählen Sie die Notrufnummer 112. Geben Sie die Rettungspunktnummer an. Rettungspunkte sind im Wald markierte Anfahrtspunkte für Rettungsfahrzeuge. Wenn der nächste Rettungspunkt nicht bekannt ist, kann Ihr Standort direkt per AML (Advanced Mobile Location) während des Notrufs abgerufen werden.

Author Tip

Auf dem Rückweg im Café an der Heesfelder Mühle noch Kaffee und Kuchen genießen!

Literture

Wanderkarte Oberes Volmetal - Zweite Auflage - ISBN-Nummer 9 783866 369207

Maps

Die Wegeflyer für die einzelnen VolmeSchatz Wanderwege sind in den ortsansässigen Touristinfos / Bürgerbüros und in weiteren Auslagestellen in der Region erhältlich.

Public transiot

Die Tour bzw. der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nur schwer zu erreichen

Getting there

Die Heesfelder Mühle ist per Pkw zu erreichen über die L868, aus Richtung Schalksmühle und aus Richtung Halver (Lüdenscheid). Von der Hauptstraße knickt dann eine kleine Zufahrtsstraße zur ausgeschilderten Heesfelder Mühle ab.

Parking

Parkplätze stehen direkt am Startpunkt an der Heesfelder Mühle zur Verfügung.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.