Museen

Das Sauerland verfügt über eine reiche Museumslandschaft. Überall gibt es kleine und große Museen zu entdecken, die ihre Besucher und Besucherinnen auf eine Reise in die Regionalgeschichte mitnehmen, Wissen zur Industriekultur vermitteln oder lokale Besonderheiten und Traditionen in Szene setzen. Das Angebot reicht von der überregional bedeutsamen Kultureinrichtung bis zur ehrenamtlich geführten Heimatstube. Was die Einrichtungen verbindet: die Liebe zur und Identifikation mit der Region. Sie ist in allen Ausstellungen, den Workshops und bei jeder einzelnen Führung zu spüren. Wohin zieht es dich bei deinem nächsten Sauerland-Ausflug? 

Afrika Museum Vogt
Afrika-Museum Vogt Gevelinghausen

Ja, bin ich denn in Afrika? Nein, wohl aber im Afrika-Museum in Olsberg-Gevelinghausen.

Weiterlesen

Alter Bahnwaggon Sichtigvor
Außenansicht

Direkt auf dem Möhnetalradweg ist in Sichtigvor ein alter Bahnwaggon zu erkunden, der samt Ausstellung an den alten Bahnhof erinnert.

Weiterlesen

Anröchter Steinmuseum




2356066

Eine Steinbruchszene mit einem Dreibein und Flaschenzug zum Heben der Steinblöcke sowie eine originalgetreu errichtete Steinmetzhütte sind in einem Ausstellungsraum zu sehen.

Weiterlesen

Atelier T8




Atelier T8 (c) KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Pro-t-in GmbH.jpg

In Lippstadt denkt man bei T8 nicht an ein Automodell, sondern an das Atelier an der Thingstraße.

Weiterlesen

Attendorner Feuerwehrmuseum




Feuerwehrmuseum Attendorn

ACHTUNG!

Weiterlesen

Bakelitmuseum




Außenansicht Bakelitmuseum

Der erste Kunststoff heißt Bakelit, auch Stoff der tausend Dinge genannt, und wurde 1907 von dem Erfinder Leo Hendrik Baekeland patentiert.

Weiterlesen

Bergbaumuseum Siciliaschacht Meggen




Bergbaumuseum Siciliaschacht

+++ Achtung: Das Museum ist ab sofort und bis auf Weiteres aufgrund technischer Wartungsarbeiten geschlossen!

Weiterlesen

Bessemer Birne (Ehem. Eisenwerk Rödinghausen)




Bessemer Birne, Kirsten Lambert

Die Bessemer Birne – ein technisches Kulturdenkmal ersten Ranges – wurde in unmittelbarer Nähe zu ihrem ursprünglichen Standort, dem ehemaligen Eisenwerk Rödinghausen, wieder aufgestellt.

Weiterlesen

Besucherbergwerk Grube Christiane




Bergwerksführung

Das Besucherbergwerk in Diemelsee-Adorf zeigt die 800-jährige Tradition des Erzbergbaus.

Weiterlesen

Besucherzentrum Bilsteintal




Außenansicht Besucherzentrum/Jugendherberge

Besucherzentrum im Bilsteintal

Weiterlesen

Bieketurm




Der Bieketurm

Der Bieketurm ist ein Wehrturm in Attendorn, der zur ehemaligen Stadtbefestigung zählte.

Weiterlesen

BRENNPUNKT - Feuerwehrmuseum der Generationen




Brennpunkt Museum.jpg

Der BRENNPUNKT - Feuerwehrmuseum der Generationen in Arnsberg zeigt eine beeindruckende Sammlung historischer Feuerwehrfahrzeuge und -geräte und bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Feuerwehrwesens.

Weiterlesen

Bunkermuseum Hagen




Außenfront Bunkermuseum

Das Bunkermuseum Hagen ist ein originalgetreu rekonstruierter Bunker aus dem 2.

Weiterlesen

Burghofmuseum




Burghofmuseum Soest

Durch Umbau einzelner Teilbereiche wurde das im 16.

Weiterlesen

Curioseum




curioseum-aussen c) freizeitwelt-willingen.jpg

Skurrile Sammelleidenschaft im Sauerland

Weiterlesen

Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn




Dechenhöhle 2 _Außenansicht

Auf ins Höhlenabenteuer! Die bizarre Tropfsteinwelt der Dechenhöhle fasziniert Jung und Alt gleichermaßen.

Weiterlesen

Der BRENNPUNKT - Feuerwehrmuseum der Generationen




Oldtimer

Historische Ausrüstungsgegenstände, Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge,Motorräder - alles zu besichtigen und bestaunen im BRENNPUNKT-Feuerwehrmuseum.

Weiterlesen

Der Spieker




Das liebevoll restaurierte Fachwerkhaus - der &amp

Ein Wahrzeichen für die Ebbegemeinde ist der 300 Jahre alte Spieker.

Weiterlesen

Der Stertschultenhof in Cobbenrode




2445369

Restaurierter Bauernhof aus dem Jahr 1769.

Weiterlesen

Deutsches Drahtmuseum




Deutsches Drahtmuseum_Schockenzug zum Ausprobieren

Das Deutsche Drahtmuseum ist ein modernes Erlebnismuseum und zeigt und erklärt unter dem Motto "Vom Kettenhemd zum Supraleiter" anschaulich die Drahtherstellung früher und heute.

Weiterlesen

Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher




Drechselmuseum Düdinghausen

Dreggestobe und Kulturspeicher mit Museumscafé in Medebach-Düdinghausen Im Heimathaus Pastoren Scheune in Medebach-Düdinghausen wird in der historischen Dreggestobe das Drechseln von Tellern, Schalen und anderen Kunstgegenständen vorgeführt.

Weiterlesen

Eberhard Henneböhle Museum




Rüthener Museumsstube an der Hachtorstraße

Die „Rüthener Museumsstube“ an der Hachtorstraße in Rüthen wurde im Mai 2005 vom Heimatverein Rüthen e.

Weiterlesen

Fritz-Linde-Museum




Das Fritz-Linde-Museum in Kierspe

Gemütliches, kleines Heimatmuseum, in dem in zahlreichen Büchern vom Heimatdichter Fritz Linde und der Schriftstellerin Anny Wienbruch gestöbert und gelesen werden kann.

Weiterlesen

Führungen im Südsauerlandmuseum




Das Südsauerlandmuseum

Das Südsauerlandmuseum bietet verschiedene Besucherführungen an.

Weiterlesen

Führungen und Bildungsarbeit an der Wendener Hütte




Wendener Hütte und Teich

Führungen an und um die Wendener Hütte von Michael Thon

Weiterlesen

Galerie Hof Scheer




Galerie Hof Scheer (c) KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Pro-t-in GmbH (1).jpg

„Kunst statt Kühe“: So bringen die Geschwister Scheer das Konzept ihrer Galerie auf den Punkt.

Weiterlesen

Galileo-Park Wissens- und Rätselpark in Pyramiden




Besuch im Galileo-Park in Lennestadt-Meggen

Abwechslungsreiche Ausstellungen, Führungen und Events hoch über dem Lennetal in den Sauerland-Pyramiden.

Weiterlesen

Gartenmuseum im Naturgartencenter Kremer




Naturgartencenter Kremer

In der Mitte des Naturgartencenters ist das Gartenmuseum Lennestadt beheimatet.

Weiterlesen

GeoFoyer Diemelsee




diemelsee_-123.jpg

Geologie und Natur verstehen – Geschichte und Kultur erleben…

Weiterlesen

GeoFoyer Kalkturm Korbach mit Fossilienfundstätte Korbacher Spalte




Die Korbacher Spalte - Fossilienfundstätte / Geofoyer Kalkturm Korbach

Wann lebte der „Korbacher Dackel“? Was hat Kalk mit der Entwicklung des Lebens und der Entwicklung der Stadt Korbach zu tun?

Weiterlesen

Gerichtsmuseum Bad Fredeburg




2446360

Gerichtsmuseum im Amtsgericht in Bad Fredeburg.

Weiterlesen

Grimme Museum Assinghausen




sabrinity_assinghausen014.jpg

Schriftsteller, Lehrer und Heimatdichter. kultur- und volkskundlichen Arbeiten als „Erfinder des Sauerlandes”.

Weiterlesen

Grünsandsteinmuseum Soest




Grünsandsteinmuseum Soest

Schon seit Jahrhunderten prägt der grüne Sandstein die Baukultur in der Soester Börde und ist zum unverwechselbaren Markenzeichen der Stadt und seiner umliegenden Dörfer geworden.

Weiterlesen

Haus Dassel




Haus Dassel

Am Eingang zum Freizeitpark von Warstein-Allagen steht das schlossartige Gebäude Haus Dassel.

Weiterlesen

Haus Kupferhammer




Haus Kupferhammer

Wer das großbürgerliche Haus besucht, meint jederzeit das Lachen der Familie Bergenthal zu hören.

Weiterlesen

Haus Kükelhaus




Haus Kükelhaus

Leben und Werk von Hugo Kükelhaus

Weiterlesen

Heimathaus Plettenberg




Heimathaus Plettenberg

Im Heimathaus Plettenberg befindet sich das städtische Museum.

Weiterlesen

Heimatmuseum Alte Mühle Gevelinghausen




Alte Mühle Gevelinghausen

Das Heimatmuseum "Alte Mühle" befindet sich in Gevelinghausen und wurde 1562 erstmals urkundlich erwähnt.

Weiterlesen

Heimatmuseum Borgs Scheune




FerienweltWinterberg_2018_Züschen_Borgs Scheune_Museum_Fachwerk_Sommer_Klaus-Peter Kappest (4).jpg

Im Winterberger Heimatmuseum Borgs Scheune trifft Tradition auf Moderne!

Weiterlesen

Heimatmuseum Eversberg




Heimatmuseum Eversberg

Wie unsere Vorfahren lebten und arbeiteten.

Weiterlesen

Heimatmuseum Usseln




heimatmuseum-usseln-aussenansicht.jpg

Heimatstube mit Einblick in das Leben und die Arbeit der Menschen vor über 100 Jahren

Weiterlesen

Heimatstube Niedersfeld




Symbolbild Sehenswürdigkeiten.png

Die Exponate der Heimatstube Niedersfeld sind in zwei Häusern untergebracht.

Weiterlesen

Heimatstube Referinghausen




Heimatstube Referinghausen

Heimatstube Referinghausen In den 4 Ausstellungsräumen sind Zeitzeugnisse der älteren und jüngeren Geschichte des Dorfes ausgestellt.

Weiterlesen

Hellweg Museum Geseke




2374269

An der Nordseite des Hellwegs fällt ein mächtiger Fachwerkbau auf, der alle seine Nachbarn überragt.

Weiterlesen

Historische Nagelschmiede




Symbolbild Sehenswürdigkeiten.png

Die Nagelschmiede liegt in der Ortsmitte direkt an der Hauptstraße.

Weiterlesen

Historische Speiermühle




Speiermühle.jpg

Historische Mühle

Weiterlesen

Historischer Stollenbunker




Einblick Stollenbunker

Stollenbunker im Propsteiberg

Weiterlesen

Historisches Ensemble Stütings Mühle




Historisches Ensemble Stütings Mühle

Historisches Ensemble Stütings Mühle

Weiterlesen

Historisches Handwerkerdorf




Alte Seilerei mit Grünsandstein

Das Handwerkerdorf am Hexenturm in Rüthen wurde 2007 vom Rüthener Förderverein Heimatpflege u.

Weiterlesen

Industrie-Museum Ennepetal




Industriemuseum mit Oldtimerausstellung

Das im Aufbau befindliche Industrie-Museum Ennepetal ist in einem mehrgeschossigen Backsteingebäude aus dem Jahr 1890.

Weiterlesen

Industriemuseum Menden - Gut Rödinghausen




Gut Rödinghausen, Außenansicht

Am 30. Juni 2019 öffnete das neue Industriemuseum im Obergeschoss des Herrenhauses erstmals seine Türen für die Besucher.

Weiterlesen

Infotafeln historisches Halver




Infostele Sparkasse Halver

In Halver, an Stellen und Orten mit historischer Bedeutung oder (ehemals) historischen Gebäuden, finden Besucher und Besucherinnen die Infostelen des Heimatvereins Halver, die zu einer individuellen Stadtführung einladen.

Weiterlesen

Jagdmuseum Hegering Schalksmühle-Hülscheid e. V.




Überblick über die zahlreichen Exponate

Auf über 350 m2 werden über 1000 Exponate aller heimischen Tierarten in Form von Vollpräparate, Trophäen, historische Jagdmöbel, Jagdliteratur, Fallen und Jagdliche Kunst ausgestellt.

Weiterlesen

Kettenschmiede - Museum Sichtigvor




Kettenschmiede

Die in traditionellem Stil nachgebaute Kettenschmiede präsentiert anschaulich die Kunst des Kettenschmiedes, die von 1840 bis 1970 eine wichtige Erwerbsquelle im Möhnetal darstellte.

Weiterlesen

Kiersper Lauschpunkte




Lauschpunkt Wasserschloss Haus Rhade

10 Lauschpunkte , verteilt über das Stadtgebiet von Kierspe, laden ein, das Kopfkino anzuwerfen.

Weiterlesen

Kirchen- und Kapellenführungen in Remblinghausen




Ausschilderung Remblinghausen

Entdeckt unser schönes Pilgerdörfchen bei Meschede.

Weiterlesen

Kirchenführungen - Jesus-Christus-Kirche




20230918_Jesus_Christus_Kirche.jpg

Kirchenführungen in der romanischen Jesus-Christus-Kirche im Herzen der Stadt Meinerzhagen.

Weiterlesen

Knochenmühle Mühlhofe




Blick von der Seite auf die Knochenmühle

Die Knochenmühle in Meinerzhagen-Mühlhofe hat Seltenheitswert: Sie ist das letzte in Westfalen erhaltene technische Kulturdenkmal ihrer Art und absolut sehenswert.

Weiterlesen

KUMA Kultur und Malzentrum




KUMA in Oberschledorn

D as KUMA Kultur- und Malzentrum mit Ausstellung und Kunstcafé ermöglicht Genuss für Körper, Geist und Seele.

Weiterlesen

Kunstverein Arnsberg e.V.




Kunstverein Arnsberg Raum

Der Kunstverein Arnsberg wurde im Herbst 1987 aus privater Initiative gegründet, mit dem Ziel innerhalb der Region eine Plattform für die Begegnung mit der internationalen, zeitgenössischen Kunst zu schaffen.

Weiterlesen

Kunstverein Lippstadt




Kunstverein_Lippstadt_e.V._(c) KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Pro-t-in GmbH (1).jpg

Wer neugierig auf Kunst aus der Gegenwart ist, ist beim Kunstverein Lippstadt genau richtig.

Weiterlesen

LEbertiGO Aktivmuseum




Waldi im LEbertiGO Aktivmusuem

Ein Weltrekord entsteht!

Weiterlesen

LiebesLebenMuseum




LiebesLebenMuseum

Hat auch Sie der Klapperstorch gebracht? ­ Aufgeklärt sind wir alle.

Weiterlesen

Liz Möhnesee e.V.




Liz (c) Liz Möhnesee.jpg

Im Liz können Sie sich umfassend über die Landschaft rund um die Möhnetalsperre sowie den Naturpark Arnsberger Wald informieren.

Weiterlesen

LWL Psychiatrie-Museum




Museum

Das LWL Psychiatrie-Museum informiert über mehr als 100 Jahre der LWL-Gesundheitseinrichtungen in Warstein.

Weiterlesen

Modellbahn am Rothaarsteig




2446123

Auf einer Fläche von 180 qm entsteht derzeit eine Modellbahnanlage mit einer Anlagenfläche von 66 qm.

Weiterlesen

Modellbahnanlage der Eisenbahnfreunde Siedlinghausen




Symbolbild Sehenswürdigkeiten.png

Auf einer Fläche von ca. 220 qm wartet auf Sie im „Haus des Gastes“ eine große Modelleisenbahn!

Weiterlesen

Modelleisenbahn-Schauanlage




Modelleisenbahn

Modelleisenbahn Schauanlage der Eisenbahnfreunde Westheim Die Eisenbahnfreunde Marsberg e.

Weiterlesen

Museum der Stadt Lennestadt




Museum der Stadt Lennestadt

Stadtmuseum zu Industriekultur und Alltagsleben im südlichen Sauerland, mit Schwerpunkt im 19.

Weiterlesen

Museum der Stadt Marsberg




Museum der Stadt Marsberg - Eingang

Besondere Angebote Erwachsenenführungen durch die historische Stadt Obermarsberg Kinderführungen in mittelalterlicher Kleidung sind online unter diesem Link oder telefonisch unter 02992 1281 zu buchen.

Weiterlesen

Museum für Stadt- und Kulturgeschichte




Museum Menden

Das Patrizierhaus, in dem heute das städt. Museum für Stadt- und Kulturgeschichte untergebracht ist, wurde 1730 von dem Mendener Bürgermeister Johann Caspar Biggeleben erbaut.

Weiterlesen

Museum Holthaus




Museum Holthaus

Das Museum Holthaus zeigt Teile des Werkes von Heinrich Holthaus, einem 1980 verstorbenen Bildhauer.

Weiterlesen

Museum im Hexenturm




Hexenturm auf der Rüthener Stadtmauer

An der Südwestecke der mittelalterlichen Stadtbefestigung Rüthens am Seilerweg befindet sich das aus dem 14.

Weiterlesen

Museum im Kloster Grafschaft




2445811

Museum im Kloster Grafschaft - Kunst und Geschichte des Klosters.

Weiterlesen

Museum in Sundern




Eingang

Museum in Sundern

Weiterlesen

Museum Schönholthausen




2374648

Uromas Wirkungsstätte neben Schusterwerkstatt und Schreinerei

Weiterlesen

Museum Wendener Hütte




Wendener_Huette.JPG

Die Wendener Hütte ist ein in situ erhaltenes Technisches Kulturdenkmal und ein Museum zur Geschichte der Eisentechnologie im südlichen Westfalen.

Weiterlesen

Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH




Museum Wilhelm Morgner Soest

Im Mai 2016 wurde das Museum Wilhelm Morgner nach umfassender baulicher und klimatechnisch-energetischer Sanierung wiedereröffnet.

Weiterlesen

Nadelmuseum in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf




KUN_Raum 2_IMG_8266_4.jpg

Im Jahr 2020 begann die Planung für eine grundlegende Erneuerung und Umgestaltung des fast 35jährigen Nadelmuseums im Künstler- und Museumsdorf Barendorf.

Weiterlesen

NationalparkZentrum Kellerwald




Bachlebensräume

Die zentrale Informations- und Bildungseinrichtung liegt im Westen des Nationalparks in Vöhl-Herzhausen am Edersee.

Weiterlesen

Naturpark-Infozentrum Medebach




Naturpark Infozentrum Sauerland-Rothaargebirge

Im Obergeschoss der Tourist-Information Medebach befindet sich eines von sechs Naturpark-Infozentren des Naturparks Sauerland Rothaargebirge sowie eine Ausstellung zum europäischen Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht .

Weiterlesen

Naturparkzentrum Visionarium Diemelsee




Visonarium

Was gibt es alles im Naturpark Diemelsee und in der Ferienregion Diemelsee zu sehen und zu erleben?

Weiterlesen

Oldtimermuseum Westheim




Oldtimer-Museum Westheim

Gezeigt wird allgemeine historische Landtechnik wie Fahrzeuge, Maschinen, Geräte sowie auch Haushaltsgegenstände aus dem bäuerlichen Leben sowie eine originale Nachbildung eiber alten Küche und eines alten Schlafzimmers.

Weiterlesen

Orts- und Kirchenführungen in Eversberg




Fachwerkhäuser

Lernen Sie den historischen Ortskern mit der Burgruine oder der barocken Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Osthaus Museum Hagen im Kunstquartier Hagen




Kunstquartier Hagen

In wechselnden Ausstellungen bietet das Osthaus Museum immer neue, intensive Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern von der Klassischen Moderne bis heute.

Weiterlesen

Osthofentormuseum




Osthofentor.jpg

Das Osthofentor ist das letzte von ursprünglich zehn Stadttoren in der Stadtumwallung.

Weiterlesen

PETERS SchokoWelt - das Süße erleben!




Pralinen Shop in der PETERS SchokoWelt

Sie träumen von einer Welt aus Schokolade? Die PETERS Schokowelt öffnet ihre Pforten und lädt Sie herzlich ein, mit allen Sinnen zu genießen.

Weiterlesen

Photo-Waggon - das begehbare Kunstwerk mitten im grünen Sauerland




20241006 Photo-Waggon Valbert Bahnhof (c) Sevriens (2).jpeg

Nur wenige Autominuten von der Stadt Meinerzhagen entfernt, in Valbert-Bahnhof, befindet sich ein Kunstwerk der besonderen Art – ein ehemaliger Güterwaggon, der von dem niederländischen Künstler Peter Sevriens mit viel Phantasie und Sinn für Humor zu einer „Schule des Sehens“ umgestaltet wurde.

Weiterlesen

PHÄNOMENTA - Erlebnismuseum




2355317

Die PHÄNOMENTA Lüdenscheid, das Erlebnis- und Mitmachmuseum im Sauerland, feierte im Jahr 2021 bereits ihr 25.

Weiterlesen

Poenigeturm Menden




2376071

Der Poenigeturm wurde von der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur sehr aufwändig restauriert und am 19.

Weiterlesen

SASE - Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung




historische Gefäße und Fahrzeuge Ascheabfuhr

SASE - das Museum zur Geschichte der Abfallsammlung und Kreislaufwirtschaft Die SASE ist eine weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft.

Weiterlesen

Sauerland-Museum




Sauerland-Museum Vorderansicht

Erleben Sie die neu gestaltete Dauerausstellung, die die Geschichte und damit das Leben der Menschen im Sauerland nachzeichnet.

Weiterlesen

Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck




Eingang Sauerländer Besucherbergwerk

In unserem stillgelegten Erzbergwerk erwartet sie ein Abenteuer.

Weiterlesen

Schleiper Hammer




Außenansicht des Schleiper Hammers

Das Hammerwerk befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Kierspe, im Schleipetal, rechts der Volme.

Weiterlesen

Schmarotzerhaus mit Stadtmauerrest




Schmarotzerhaus

In den Jahren 2009 und 2010 wurde das sogenannte Schmarotzerhaus von der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur liebevoll restauriert und dem städt.

Weiterlesen

Schwerspatmuseum Dreislar




Schwerspatmuseum Dreislar

Faszination der Kristalle Hier präsentiert sich ein Museum der besonderen Art: Geräusche, Bilder, Farben und Lichter ermöglichen das Eintauchen in den Bergbau und die Gesteinskunde.

Weiterlesen

Siedlinghauser Heimatstube




Symbolbild Sehenswürdigkeiten.png

Unsere Heimastuben - ein Dorfmuseum im oberen Sauerland

Weiterlesen

Stadtmuseum




ST_Platzhalter_Ausstellung.jpg

Das Stadtmuseum Unser Heimat- und Geschichtsverein kümmert sich mit Hingabe um das Stadtmuseum

Weiterlesen

Stadtmuseum Haus Hövener in Brilon




Museum Haus Hövener

An der Grenze zu Hessen liegt die Stadt Brilon. Die Kernstadt befindet sich am Südrand der Briloner Hochfläche , einer von Kalkkuppen geprägten Hügellandschaft mit einer Höhenlage von 375 bis etwa 550 m über NN.

Weiterlesen

Stadtmuseum Iserlohn




2359639

Auf drei Etagen beherbergt das Stadtmuseum Iserlohn, untergebracht in einem der schönsten Barockgebäude der Stadt, beinahe 400 Millionen Jahre Geografie und Stadtgeschichte.

Weiterlesen

Stadtmuseum Neuenrade




Stadtmuseum Neuenrade

Lernen Sie die Neuenrader Stadt-, Industrie- und Verkehrsgeschichte kennen.

Weiterlesen

Stadtmuseum Schatzkammer Propstei Belecke




Eingangsschild Schatzkammer Propstei

Das 1072 gegründete Benediktinerkloster Grafschaft errichtete um 1100 die Propstei in Belecke.

Weiterlesen

Staudammführung Hennesee




Staudammfuehrung Hennetalsperre

Entdecken Sie die "andere Seite" des Hennesees. Wozu gibt es Stauseen und welche Technik steckt dahinter?

Weiterlesen

Stickereimuseum Oberhundem - ein Ort zum Verweilen




Stickereimuseum Außenansicht

Stickereimuseum Oberhundem im Sauerländer Fachwerkstil erbauten Pastorat von 1685, historische Handarbeiten unterschiedlichster Techniken und ihre Geschichten, Bewundernswertes von klein bis groß, Handarbeiten aus vielen Ländern.

Weiterlesen

Städt. Museum Am Rykenberg, Wendelin-Leidinger-Hau




Städtisches Museum Am Rykenberg

In einem stillen Winkel der Werler Altstadt, nahe der Propsteikirche St.

Weiterlesen

Städt. Museum Medebach mit Modellbahnanlage




Städtisches Museum Medebach

Heimatmuseum mit Modellbahnanlage Das Museum zeigt die Entwicklung von der Ackerbürgerstadt zum Ferienort Medebach.

Weiterlesen

Städtische Galerie im Rathaus




Rathaus Lippstadt

Sie ist das Zentrum für Ausstellungen zur Bildenden Kunst, Geschichte und Kulturgeschichte in Lippstadt: die Städtische Galerie im Historischen Rathaus.

Weiterlesen

Städtisches Museum Haus Letmathe




2376946

Im ehemaligen Herrenhaus der Familie von Brabeck zeigt der Heimatverein Letmathe e.

Weiterlesen

Südsauerlandmuseum




Das Museum von außen

Mehr als 110 Jahre Geschichte hat das Südsauerlandmuseum des Kreises Olpe in Attendorn bereits selbst erlebt.

Weiterlesen

Südwestfälische Galerie im Museum Holthausen




2446180

Südwestfälische Galerie im Westfälischen Schieferbergbau und Haimatmuseum Holthausen

Weiterlesen

Teufelsturm Menden - Heim der Westf. Fastnacht




2353428

Der Teufelsturm ist einer der ehemals 12 Stadttürmen, der ab 1344 errichteten Stadtbefestigung.

Weiterlesen

Upländer Milchmuhseum




aussenansicht-molkerei-willingen.jpg

Ein Museum zum Anfassen mit Muhseumscafé und Bioladen

Weiterlesen

Verkehrshistorische Ausstellung des TMS e.V.




Haltestellen-Schild

Der Traditionsbus Mark-Sauerland e. V. mit Sitz in Lüdenscheid hat im Jahr 2018 die Verkehrshistorische Ausstellung Galerie eröffnet.

Weiterlesen

Villa Wippermann




TRACCE Textilarbeiten der Schweizer Künstlerin Gi

Die Villa Wippermann wurde 1892 erbaut und war eine für die damalige Zeit typische Großbürgervilla.

Weiterlesen

Waldarbeitermuseum in der Alten Mühle Latrop




2445606

Bereits seit 2003 befindet sich in der Alten Mühle in Latrop das liebevoll eingerichtete Waldarbeitermuseum.

Weiterlesen

Westdeutsches Wintersportmuseum




Westdeutsches Wintersportmuseum

Anno dazumal, da sausten die Sauerländer mit Schnürschuhen auf Holzlatten die Pisten hinab.

Weiterlesen

Westfälische Salzwelten




Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf

Dieses Museum macht das „weiße Gold“ zum Hauptdarsteller einer packenden, sinnlichen Geschichte über die Entwicklung der Region und ihre Menschen.

Weiterlesen

Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum




2446179

Auf über 2. 500 qm werden Schiefer und Gesteine, Volks- und Heimatkunde mit den Tieren des Waldes, frühere Lebens- und Arbeitsweisen und das Wirtschaftsleben im Sauerland gezeigt.

Weiterlesen

Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH (mit Geopark-Infostelle)




Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH

Die weltberühmten Fossilien der Korbacher Spalte, die 1000jährige Stadtgeschichte der mittelalterlichen Hansestadt Korbach und die Zeugnisse des historischen Goldbergbaus am Eisenberg sind die Themen des Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH.

Weiterlesen

Leaflet © OpenStreetMap contributors

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.